Kann mir jemand diese Umformung erklären?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Term wurde entsprechend der dritten binomischen Formel so zu einem Bruch erweitert, dass im Zähler des Bruches die Wurzeln wegfallen.

Allgemein für beliebige positive Zahlen a, b...



[1] Hier wurde mit √(a) + √(b) zu einem Bruch erweitert. Beachte dabei das andere Rechenzeichen „+“ statt „-“ zwischen √(a) und √(b).

[2] Die dritte binomische Formel wurde vewendet.

[3] Die Quadratwurzel hebt sich mit dem Quadrat gegenseitig auf.

Im konkreten Fall mit a = 2 + 3x₁ und b = 2 + 3x₂...















Bild zum Beitrag

alles offen zu sehen
links steht | a - b | = |a - b| / 1

dieser Bruch wird mit (a+b) erweitert , was nun der Nenner ist
Im Zähler entsteht a² - b² = (2+3x1) - (2+3x2) = 2 - 2 + 3*(x1-x2)

 - (Analysis, Bruch)

Habe es nur überflogen => nicht nachgerechnet.

Erweitere mal die linke Seite mit dem Nenner der rechten Seite.

Also den rechten Nenner links als Faktor für Zähler und Nemmer (1) nehmen.