Kann mir jemand bitte in Physik weiterhelfen?
ist eine Kneifzange ein zweiseitiger oder einseitiger Hebel? Und was ist mit einem Nussknacker, ist er ein einseitiger oder ein zweiseitiger Hebel? Und warum?
Kann mir das jemand beantworten?
3 Antworten
Einseitiger Hebel: ,,Scharnier" ist am Ende des Hebels
Zweiseitiger Hebel: auf beiden Seiten des ,,Scharniers" (Drehpunktes) ist ein Teil des Hebels (Wie bei eines Bilanzwaage).
Mit dieser Regel ist ersichtlich, dass eine Kniefzange ein zweiseitiger Hebel ist.
Was ist das Wesentliche an einem einseitigen Hebel? Dass die Last auf der gleichen Seite von der Achse ist wie die Kraft.
Da kommt es nun sehr an auf den Nussknacker. Manche sind einseitig, manche zweiseitig.
Kneifzange kannst Du Dir jetzt selber beantworten, nehme ich an.
zweiseitig.
Ein klassischer geschnitzter Holznussknacker hat einen zweiseitigen Hebel.
Beides?