Kann mir jemand bitte bei diesen zwei Physik Aufgaben helfen?
Hey kann mir bitte jemand helfen? Ich habe in Physik zwei Aufgaben bei denen ich nicht weiter komme. Die Aufgaben lauten:
Martin behauptet: ,Immer wenn die Pfeile zweier bewegter Gegenstände die gleiche Richtung haben, haben sie auch das gleiche Ziel." Erkläre Martin, warum er nicht Recht hat
Matthias sagt: "Haben zwei Autos das gleiche Ziel, dann zeigen ihre Pfeile auch in die gleiche Richtung". Auch Matthias hat nicht Recht. Warum?
Danke schon voraus:)
3 Antworten
Gleiche Richtung bedeutet nicht gleicher Start- und Endpunkt. Gleiches Ziel ebensowenig, sie können aus verschiedenen Richtungen kommen. Daher sind beide Aussagen falsch.
Wenn zwei Vektoren (Pfeile) die gleiche Richtung haben, könnten sie auch parallel sein. Sie treffen sich dann nie.
Zwei Vektoren, die sich (im gemeinsamen Ziel) treffen, müssen nicht parallel sein. Sie zeigen dann also nicht in die gleiche Richtung.
Die Zeichnung sagt warum beide idioten sind
Lg

Gute Erklärung, ergänzend sollte man noch erwähnen, dass die Fragestellung fruchtbar ist. Die Aufgabe setzt voraus, dass die "Pfeile" die Geschwindigkeitsvektoren der Objekte sind. Das wird aber nicht definiert, macht die Aufgabe nicht einfacher und verwirrt den Schüler.