Kann mir jemand bei diesen Aufgaben helfen?mit Berechnung von nullstellen?
Was Mathe angeht bin ich die totale Niete, deshalb frage ich hier und hoffe auf Hilfe und Antworten zu kriegen was ich unnormale schätze.
1 Antwort

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Wenn du die Gleichung als Produkt dastehen hast, kannst du jeden einzelnen der Faktoren separat 0 setzen und dann entsprechend nach x auflösen. Alle Lösungen zusammen ergeben dann die Nullstellen bzw. Lösungen der eigentlichen Funktion/Gleichung.
Und da musst du dir halt bei jedem Faktor genau anschauen, ob es eine lineare Funktion ist (die kannst du direkt auflösen), eine quadratische (pq-Formel verwenden) oder ob du vorher etwas zusammenfassen und vereinfachen kannst bzw. Faktoren ausklammern kannst.