Kann man seinen Führerschein verlieren wenn man einen Drogentest verweigert?
Hallo! Ein Freund ist vor ein paar Minuten in eine Verkehrskontrolle geraten wo er den Drogentest verweigert hat. Laut den Beamten verliert er deswegen warscheinlich seinen Führerschein. Stimmt das oder wollen die ihm nur Angst machen?
11 Antworten

Ein abgelehnter Schnelltest führt i.d.R. zu einem Bluttest auf der Wache. Der Führerschein wird dann für 24h eingezogen, da das Ergebnis des Bluttests nicht sofort vorliegt.

bei einem begründetem Verdacht geht´s auf die Wache und es wird Blut abgezapft.
was ist bei euch noch so vorgefallen?? das entscheidet über die weitere Vorgehensweise!

So schnell geht das nicht. Zuerst muss ein Drogentest angeordnet werden. Wenn sie was finden, dann kann er sein Führerschein verlieren.

Bei einen positiven Drogentest kann er den Führerschein verlieren, so einfach ist das.

Natürlich ist das korrekt. Recht so. Denn wer nichts zu befürchten hat, lässt den Test zu, oder? Also hat er etwas zu verbergen. Was wohl? Gekifft, Linie gezogen, sonstwas.

Begründeter Verdacht - Gefahr in Verzug - die brauchen keinen Beschluss, der wird nachgereicht.


Nennt sich Rechtsstaat. Kannst ja nach Belarus auswandern, wenn es Dir da besser gefällt.

Deine Vorstellung von Rechtsstaat findet man tatsächlich in Belarus. Oder willst du wieder ein Führer? In Deutschland ist es definitiv nicht so. Niemand muss sich selbst belasten.
Also muss man es hinnehmen wen die Polizei mal eben deine Wohnung durchsuchen will, ohne Beschluss? Wenn man nichts zu verbergen hat, kann man es doch machen, sonst wird man pauschal für Waffenbesitz verhaftet.