Kann man seine Muttersprache nach einiger Zeit verlernen?
Der Jens Söring war ja jetzt über 30 Jahre in Amerika im Bau. Ich finde er spricht für die lange Zeit ein akzentfreies Deutsch. Wenn man bedenkt das er da ja wahrscheinlich keine hatte um sein deutsch frisch zu halten. Fernseh Zeitungen fallen ja wohl auch weg. Kann man seine Mutterspreche verlernen?
2 Antworten
Wirklich verlernen glaube ich nicht, aber wir haben im Urlaub schon oft Leute deutschen Ursprungs getroffen, die seit vielen Jahrzehnten im Ausland leben. Sie haben offenbar Schwierigkeiten sich beim Sprechen die korrekten Wörter in Erinnerung zu rufen und haben teilweise auch mit starkem Akzent gesprochen. Im Unterschied zu Personen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben stimmte in der Regel die Satz- und Wortbetonung, also die Sprachmelodie und auch der Satzbau war korrekt, aber die Ausprache nahm englische/ französische/... Charakeristika an.
Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie oft man Deutsch eben noch spricht, ob man zB Kinder hat mit denen man täglich in der Sprache drinbleibt, oder ob man gemeinsam mit einem gleichsprachigen Partner lebt.
Die Muttersprache, die man gut konnte und lange gesprochen hat, verlernt man nicht!