Kann man mit fachabi Architekt werden?
Hey leute
Ich bin in der 10ten Klasse und bekomme FORQ aber ich habe mich in berufskolleg angemeldet weil die meinten da kann ich auch vollabi machen.kch glaube nicht dass man in berufskolleg vollabi machen kann aber Ich habe mich da angemeldet weil alle gesamtschulen kein Platz haben. So.. meine Frage ist ob man mit fachabi Architekt sein werden kann?
BITTE antworten ❤❤❤🥺
4 Antworten

ja, dafür musst du aber deinen schwerpunkt im technischen bereich legen, am besten bautechnik. dann bist du auch schneller im studium mit fachabi

doch, sonst darf man keine uni besuchen, in diesem bereich

Die Fachhochschulreife berechtigt nicht zum Studium an der Universität, aber zum Studium an allen Fachhochschulen in allen Fachrichtungen ohne fachliche Einschränkung!

man bekommt dann aber auch fachgebundene hochschulreife

Die deutsche Fachhochschulreife ist berufsfeldbezogen, aber keinesfalls fachgebunden, d.h. sie ist nicht eingeschränkt hinsichtlich der Studienfachwahl an Fachhochschulen oder berufsfeldgebunden wie z.B. das französische Baccalaureat.
Fachgebundene Studienberechtigungen sind in Deutschland kaum verbreitet, also ziemlich exotisch.

Mit "Fachabi" nicht, weil es das nicht gibt. Aber mit der Fachhochschulreife könntest Du Architektur an Fachhochschulen studieren.

Ja, Das Studienfach Architektur wird auch an Fachhochschulen angeboten.

Das kannste doch bei den Ausbildungsstätten immer nachlesen, welche Eingangsvoraussetzungen erfüllt sein müssen.
Ich kenne zwei, die nicht einmal Fachhochschulreife hatten und Architektur studierten. Die eine war Bauzeichnerin und hatte Mittlere Reife und ist nun fertige und selbständige Architektin, der andere hatte glaube ich sogar nur Hauptschulabschluss und war gelernter Handwerker, hat das Studium dann aber abgebrochen.

Nein, von "müssen" ist da keine Rede! Hilfreich sind einschlägige Vorkenntnisse immer.