Kann man mit einem Mietwagen in den USA auf unbefestigten Straßen fahren?

2 Antworten

Jede Mietwagenfirma hat eigene Regeln (teilweise gibt es sogar Unterschiede zwischen verschiedenen Stationen) im Bezug auf unbefestigte Straßen. Bei manchen Anbietern ist das Befahren unbefestigter Straßen generell verboten und bei anderen nur das Befahren nicht öffentlicher Straßen. Das heißt einen unbefestigten Highway oder eine unbefestigte State Road dürfe man fahren. Da muss man sich also bei den entsprechenden Anbietern über die genauen Bedingungen erkundigen. 

Zu deiner eigentlichen Frage: Natürlich kannst du auch unbefestigte Straßen fahren wenn du das möchtest. Machen vermutlich die meisten Touristen hin & wieder mal. Aber du musst dir darüber im Klaren sein, dass auf diesen Straßen unter Umständen der Versicherungsschutz erlischt. Das heißt wenn du dir dann dort z.B. den Unterboden zerkratzt oder den Reifen aufschlitzt trägst du die vollen Kosten egal ob du vorher irgendwelche Versicherungen gegen Schäden am Auto abgeschlossen hast. 

Man sollte also auf unbefestigten Straßen auf jeden Fall ein wenig vorsichtiger & langsamer fahren. Solltest du planen viele Gravel & Dirt Roads zu fahren macht es auch Sinn sich zumindest einen SUV zu mieten.


juergen63225  03.09.2024, 23:45

es ist vieles verboten ... du trägt dann das Risiko: Ölwanne, Scheibe, Reifenpanne.

Ansonsten habe ich mich da nie drum gekümmert und bin schon alle möglichen "verbotenen" Strassen gefahren. Verboten ist es ja nur von der Versicherung, die Polizei interessiert sich nicht für den Leihwagenvertrag.

In Hawaii war es sogar verboten auf den Berg zu fahren, weil Amerikaner zu doof sind beim Automatikgetriebe runteruzuschalten, die hätten dann 2000 Höhenmeter gebremst und günstigstenfalls die Bremsen ruiniert. Wenn ich hier Alpenpässe gefahren bin und das auch ohne Vollkasko, dann war mir das Risiko vertretbar ..

Hinweis: wenn ich in der Vergangenheit Risiken eingegangen bin, ist das keine Empfehlung es mir nachzumachen.

Kommt auf den Mietvertrag an.