Kann man krankhaft Lügen?
Ich habe eine gute Freundin seit ungefähr zwei Jahren und ich habe das Gefühl, dass sie sehr viel lügt, aber es selbt als "nicht so schlimm" einstuft. Zum Beispiel hat ihr Exfreund sie verlassen und sie hat ihm dann vier Monate lang vorgelogen sie wäre schwanger und ist sogar extra ins Krankenhaus gefahren um ihm ein Foto zu senden. Oder sie hat sehr vielen erzählt, dass sie vergewaltigt wurde und die Typen ihre Mutter umbringen wollten... Das sind doch nicht normale Lügen oder? Ich glaube wenn man z.B seiner Mutter ein Geschenk zum Geburtstag kaufen geht und etwas vorlügt, damit sie es nicht merkt so als kleine Notlüge ist das noch irgendwie normal.. Aber das? Sie lügt bei fast jedem zweiten Satz und es scheint einfach normal zusein für sie..
Kann man krankhaft Lügen oder ist das etwas, dass man sich abgewöhnen kann? Ich mag sie sehr, aber ich möchte ihr auch gerne helfen, da soviel Lügen ihr schon viele Probleme gemacht haben..
Danke im Voraus für die Antworten💙
7 Antworten
Klar ist das "krankhaft". Es verselbständigt sich, und meist zieht eine Lüge andere nach sich.
Viele unsichere Menschen erfinden solche Geschichten, um sich größer, stärker, wichtiger zu machen. Oft dienen solche Geschichten auch dazu, "Kotrolle" über ein leben zu gewinnen, dem man sich hilflos ausgeliefert fühlt.
Vieles fängt tatsächlich ziemlich "klein" an, oft sogar mit der Wahrheit.
Nach der Trennung hatte sie vielleicht Angst, schwanger zu sein und hat das in einem Nebensatz erwähnt. Plötzlich meldet sich der Ex täglich, leidet angemessen und sie fühlt sich besser. Also erzählt sie nicht, dass sie ihre Tage doch noch bekommt, und wenn er sie darauf anspricht, dass es jetzt schon 4, 6, 8 Wochen sind, findet sie neue Gründe, damit weiterzumachen. Angst, das eigene Verhalten zuzugeben, Freude an der "Macht", die es ihr über ihn verleiht, "Das hat er nicht anders verdient" usw.
Dass sie mit dir darüber spricht, bedeutet aber auch, dass sie weiß, dass es nicht richtig ist.
Ich nehme an, du hast ihr schon mehrfach gesagt, was du davon hältst und es hat nichts gebracht. Du kannst es also entweder hinnehmen oder ihr Druck machen: "Sag du es ihm, sonst tue ich es!".
Bei anderen Geschichten solltest du so wenig wie möglich darauf eingehen: "Mhm, okay." Und dann wechselst du das Thema. Dass du ihr nicht glaubst, solltest du dir für Situationen aufheben, in denen sie explizit nachfragt, und es dann vielleicht auch eher als "Unsicherheit" hinstellen "Weißt du, du hast mir schon so viel erzählt, was sich hinterher als nicht ganz richtig rausgestellt hat, dass ich nie weiß, woran ich bin."
Versuche stattdessen, ihr "richtiges" Leben in den Mitelpunkt zu stellen, sprich sie auf reale Ereginisse an, lobe sie für kleine "Heldentaten", die sie wirklich vollbracht hat und poliere ihr angekratztes Ego ein bisschen auf.
Zeige ihr, dass ihr Leben keineswegs so durchschnittlich, langweilig und wertlos ist, wie sie selbst es wohl empfindet.
Natürlich kann sie ihre Lügen langfristig ablegen, aber das funktioniert nicht über Nacht und sie muss bereit sein, an den eigentlichen Ursachen zu arbeiten. Wenn nicht, wirst du sie nicht dazu zwingen können, wahrscheinlicher ist, dass sie an ihren Lügen festhält und auf dich verzichtet.
Entscheide selbst, wie du weiter vorgehen willst und ob du einen Weg findest, damit klarzukommen, aber ziehe deutliche Grenzen für dich selbst. Mach ihr klar, dass du nicht für sie lügen wirst und ich auch nicht dafür "anmachen" lässt, dass du bei ihren Geschichten nicht mitspielst.
Und dann warte ab, wie es sich entwickelt...
Alles Gute euch beiden, und erlöst den "Doch-nicht-Vater", bevor er es selbst herausfindet.
Jap, man kann krankhaft Lügen.
Noch nie was vom Lügenbaron gehört? Der Baron von Münschhausen?
Deine Freundin lügt wohl um Aufmerksamkeit zu bekommen, Mitleid zu bekommen, ich denke, man wird es ihr nie austreiben können.
Es gibt leider viele notorische Lügner. Am besten man distanziert sich von ihnen
Ich möchte darüber nicht gerne urteilen, wir wissen nicht was innerlich in dem Mädchen tobt, aber es klingt wirklich danach als würde sie damit versuchen, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Wie du schon richtig erkannt hast, sind diese Lügen weit über dem Rahmen. Insbesondere wenn anderen Menschen mit diesen Lügen geschadet wird, ist das ganze noch viel schlimmer.
Hoffe du kannst etwas damit anfangen!
Gruß!
Ja natürlich geht das. Ich kenne auch eine Person die sehr viel gelogen hat. Mittlerweile ist es besser auch wenn man sich immer noch nicht ganz sicher sein kann weil man ja nicht weiß was ne Lüge ist und was nicht.(Zumindest meistens) Das ist eine Krankheit und hängt meistens mit einer schlimmen Kindheit zusammen.
Sie sollte vieleicht mal zum Psychologen
Ich weiß nicht wie schlimm es bei deiner freundin ist aber wenn sie ihre lügen selber glaubt kann man ihr als normale person glaub ich nicht mehr helfen