Kann man Kräuter aus solchen Kräutertöpfen (Bild) zu Hause einpflanzen und wachsen lassen?
Ich habe vor mir zuhause Kräuter (Basilikum, Petersilie, Oregano usw.) zu pflanzen, nur kriege ich es mit Samen nicht hin. Kann man einfach Kräuter aus solchen Kräutertöpfen (siehe Bild) schön umtopfen und wachsen die dann weiter? Man nimmt ja dann auch etwas davon ab, wächst das dann nach? Ich würde die Kräuter übrigens bei mir im Wohnzimmer "halten".

6 Antworten

Wenn neue Triebe nachwachsen sollen, muß man sogar neu eintopfen. Die Verkaufssubstrate sind billig, nicht besonders nährstoffreich und sollen eigentlich die Pflanze nur solange schön halten können, bis sie verkauft sind.

Ich würde normale Blumenerde nehmen. Man kann versuchsweise auch einen Topf mit Kräutererde einpflanzen und dann vergleichen, wie sich was entwickelt.

Solche frischen Kräuter wachsen bei der richtigen Pflege und am optimalen Standort eine gewisse Zeit nach.
Allerdings bieten die Töpfe wenig Erde (Nährstoffe), so dass solche Kräuter nicht ewig Freude machen.
Umtopfen solltest Du in einen Topf der um einiges größer ist.

Petersilie und Schnittlauch sollte auf jeden Fall gehen, aber stelle die Töpfe im Winter raus. Wenn sie durchgefroren sind, kommen sie im nächsten Frühjahr besser wieder.
Ich habe mit Basilikum aus solchen Töpfen nicht die beste Erfahrung gemacht, habe es nun selbst gezüchtet.

Das ist Möglich! Dir sollte aber bewußt sein, dass die Pflanzen aus dem Supermarkt oft nicht lange überleben. Ich würde mir Qualitäts- Samen oder Stecklinge beim Gärtner besorgen.

Das geht durchaus Problem waren bei mir nur Schnecken die haben alles Ratz-putz verspachtelt - weg war der schöne Basilikum :o(
und Petersilie war auch samt Stängel verschwunden


Was sollte man denn eigentlich für Erde nehmen ?