Kann man Klavier spiele wenn man Keyboard spielen kann?
Ich spiele seit nicht allzu langer Zeit Keyboard. Jetzt ist mir die Frage aufgekommen, ob ich theoretisch auch Klavier spielen könnte. Oder ist Klavier spielen im Gegensatz zu Keyboard spielen was ganz anderes?
4 Antworten
Jein, ein bisschen umgewöhnen musst du dich schon. Klaviertasten sind höher und gehen meist schwerer als Keyboardtasten, weshalb du zum Klavierspielen mehr Kraft brauchst. Auch hat ein Klavier eine Anschlagdynamik, mit der du erst umzugehen lernen musst. An sich ist so eine Umstellung aber durchaus machbar.
Hey Gandalf1254,
Jetzt ist mir die Frage aufgekommen, ob ich theoretisch auch Klavier spielen könnte.
das kommt darauf an, ob du bisher auf einem Keyboard mit gewichteten Tasten gespielt hast.
Wenn nicht, dann wirst du dich erst mal einige Zeit daran gewöhnen müssen, dass beim akustischen Klavier die Tasten "schwerer" sind und du einen längeren Weg als beim Keyboard hast.
Oder ist Klavier spielen im Gegensatz zu Keyboard spielen was ganz anderes?
Je nach dem, was du als Maßstab nimmst. Von den Noten und von der Klaviatur-Belegung ist alles gleich, aber der Sound ist beim akustischen Klavier in der Regel schöner; du kannst beim akustischen Klavier die Klangnuancen besser ausfeilen.
Allerdings musst du wissen, dass du im Gegensatz zu Keyboards nicht gewichteten Tasten etwas mehr Fingerspannung brauchst und du dich erst an das Spielgefühl gewöhnen musst, weil der Weg der Taste länger ist...
Wie immer gilt: fleißig und regelmäßig, also täglich üben ;)
LG CHSLB
Ja! Es ist aber anders und die Anschlag-Dynamik ist anders ... Noten bleiben aber gleich :-)
Wenn du mit Anschlagsdynamik spielen kannst, bestimmt.