Kann man keine Hypothek auf sein Haus aufnehmen, weil man arbeitslos ist?
Ich habe einen Bekannten älteren Herren, der arbeitslos ist und ein Haus besitzt. Er möchte nun aufgrund Geldknappheit eine Hypothek auf sein Haus aufnehmen. Er meint, dass er von seiner Hausbank gehört habe, dass er keine Hypothek aufnehmen kann, da er arbeitslos ist.
Ist das so richtig?
4 Antworten

Hypothek auf Haus aufnehmen Voraussetzungen
Eine Hypothek auf ein abbezahltes Haus oder Wohnung aufnehmen hat weiter Voraussetzungen. Dazu muss man ein ausreichendes festes Einkommen wie Einnahmen aus selbständiger Arbeit (mind. zwei Kalenderjahre) oder unbefristeten Lohn, unbefristete Pension oder Rente nachweisen. Dazu können auch Mieteinnahmen gezählt werden. Die Wohnimmobilie muss lastenfrei sein, es können eingetragene und getilgte Grundschulden eventuell an die neue Bank abgetreten werden.
Kapitalbeschaffung für Hausbesitzer - Beleihung Immobilie | baufinanz-mv.de

Ja, da er die Hypothek nicht tilgen kann


Ja, das ist richtig. Er kann die monatlichen Raten nicht bezahlen. Dann bekommt er keinen Kredit.

Ja, das stimmt.
Wie sollte er denn das Geld zurückzahlen?
Er bekommt Leistung vom Jobcenter und hätte Geld dann zwar im geringen Maße zur Verfügung. Wenn die Hypothek nicht zu hoch ist und die Rückzahlungsraten zumindest der Zinsen dadurch gedeckt werden können?