Kann man in Japan den Schulabschluss nachholen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man. Es gibt sogenannte Teilzeitschulen, die im Prinzip das sind, was in Deutschland „Abendschule“ genannt wird. Die bieten zeitlich verkürzten Unterricht an (4 Unterrichtseinheiten entweder vormittags oder nachmittags oder abends). Werden häufig genutzt von Leuten, die beispielsweise arbeiten müssen oder Angehörige pflegen müssen, aber mitunter auch von ü80-Jährigen, die sich einen Lebenstraum erfüllen, über die dann in der Zeitung berichtet wird. Auf Japanischen heißt das 定時制. Gibt es auch als Online-Angebot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

warai87  07.02.2025, 13:19

Nachtrag: Was die Aufnahme in eine Hochschule betrifft, muss man in Japan nicht unbedingt zur Senior High School gegangen sein. Man kann sich auch über eine Prüfung (高等学校卒業程度認定試験) den Abschluss der Oberschule anerkennen lassen. Im Grunde so ähnlich wie das deutsche externe Abitur.

xJustMex 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 13:43

Vielen lieben Dank, das hat mir schon sehr geholfen! Weißt du, ob es für diese Teilzeitschulen auch eine Aufnahmeprüfung gibt wie für die klassische Oberschule in Japan und wie lang so ein Kurs in etwa gehen würde? Und wie sieht es mit Kosten aus?

Aber auch gut zu wissen, dass man das theoretisch gar nicht braucht. Ich könnte sie also auch komplett eigenständig lernen lassen, zur Prüfung schicken und dann studieren lassen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das würde ja schon einige meiner Probleme lösen.

Entschuldige die vielen Fragen. :D

warai87  07.02.2025, 14:54
@xJustMex

Ich habe gerade mal gegoogelt: die Teilzeitschulen gehen wohl regulär 4 Jahre (statt normal 3), man kann aber wohl u. U. doch wieder auf 3 verkürzen. Die Kosten können je nach Art der Schule (öffentlich / privat) und Präfektur wohl ganz schön variieren, aber die Präfektur Tokyo hat auf einer Seite die Kosten für Ganztags-, Teilzeit- und Online-Schulen ganz übersichtlich zusammengestellt und sogar mit Übersetzungsmaschine für Deutsch: https://honyaku.j-server.com/LUCKYOIKUA/ns/tl.cgi/https://www.kyoiku.metro.tokyo.lg.jp/admission/tuition/tuition/tuition?SLANG=ja&TLANG=de&XMODE=0&XCHARSET=utf-8&XJSID=0 Wo da übersetzt steht „Anzahl der Credits pro JPY1740ד, das meint dass jedes belegte Fach im Jahr 1740 Yen kostet (zusätzlich zu den anderen Gebühren). Ja, Teilzeitschulen können eine Aufnahmeprüfung haben, müssen sie aber nicht (Ganztagsschulen übrigens auch nicht).

Ich könnte sie also auch komplett eigenständig lernen lassen, zur Prüfung schicken und dann studieren lassen

Theoretisch zumindest ja. Praktisch, naja. Ich meine, ich habe diese Tests noch nie gemacht und kann nicht aus Erfahrung sprechen, aber was man so in den Nachrichten jedes Jahr liest…. Die Aufnahmeprüfungen von den renommierten, vierjährigen Universitäten sowie die sogenannte Zentrale Aufnahmeprüfung sind eher ziemlich schwierig, dafür reicht regelmäßig nicht einmal die normale Ganztagsschule. Dafür gibt es ja das Geschäft mit den „Paukschulen“, die eben (ggf. auch abweichend vom Rahmenlehrplan der normalen Schulen) gezielt das lehren, was in diesen Aufnahmeprüfungen dran kommt. Die Schüler, die auf diese Paukschulen gehen, sind nicht die „Dummen“, sondern im Gegenteil die Klugen, die zusätzlich auch noch privilegiert sind, sich die Paukschulen leisten zu können.

xJustMex 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 15:09
@warai87

Ja, dass die Aufnahmeprüfungen an den Unis sehr schwer sind, habe ich auch gelesen, wobei das natürlich auch wieder ein wenig von der Universität abhängt, die man besuchen möchte. Ein ganz klein wenig werde ich mir das auch zurechtbiegen müssen, da meine Figur keine großen finanziellen Mittel hat, was aber nicht schlimm ist. Mir ging es ja grundsätzlich erst einmal um die Möglichkeiten, die es überhaupt gibt um dieses Ziel zu erreichen und da helfen mir diese Infos schon enorm weiter.

Ich danke dir sehr für deine Zeit. :)

Meine Japanische Freundin hat diesen Text übersetzt:https://www.yomiuri.co.jp/national/20210308-OYT1T50069/ Und es bedeutet so viel wie: Kimiko Matsuura , eine Fernschülerin an der Omiya Chuo High School der Präfektur Saitama, machte am ihren Abschluss. Im Alter von 80 Jahren beschloss sie, es noch einmal mit dem High-School-Leben zu versuchen, das sie aufgegeben hatte, um ihren Traum, Friseurin zu werden, zu verwirklichen. An dem sonnigen Tag teilte er seine Freude mit seiner Familie und seinen Lehrern und sagte: „Es hat so viel Spaß gemacht.“„Ich möchte es noch einmal versuchen.“ Als er Anfang 70 sein Geschäft schloss, begann ihn das „Bedauern“ von damals zu verfolgen. Ich habe es immer bereut, dass ich meinen Abschluss nicht machen konnte. Ohne jemanden zu konsultieren, beschloss er, sich umzubilden und schrieb sich für den Fernkurs der Omiya Chuo High School ein. Er war 80 Jahre alt.Als er sein High-School-Leben wieder aufnahm, verfasste er wöchentliche Berichte über Fächer wie Mathematik, Japanisch und Sozialkunde und nahm außerdem an Wettläufen und Ballwürfen mit jungen Leuten teil. „Der Inhalt war anders und schwieriger als in der Vergangenheit“, aber er arbeitete hart und schloss nach vier Jahren ab.Als er sein High-School-Leben wieder aufnahm, verfasste er wöchentliche Berichte über Fächer wie Mathematik, Japanisch und Sozialkunde und nahm außerdem an Wettläufen und Ballwürfen mit jungen Leuten teil. „Der Inhalt war anders und schwieriger als in der Vergangenheit“, aber er arbeitete hart und schloss nach vier Jahren ab.Alle vier Kinder nahmen am 7. an der Abschlussfeier teil, und der dritte Sohn, Kenji, 55, sagte: „Ich war überrascht, dass er seinen Abschluss gemacht hat. Ich respektiere ihn und bin stolz auf ihn.“ Rektor Shinya Koike sagte: „Ich habe von meinen Vorgesetzten gelernt, wie wichtig es ist, hart zu arbeiten.“Frau Matsuura, die einen Kimono trug und ein Diplom in der Hand hielt, sagte mit einem Lächeln: „Ich bin wirklich froh, dass ich die Herausforderung angenommen habe.“ Also ja man kann die Hightschool in Japan wieder anfangen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Rauchwolke 🐈‍⬛🐾

Wird wie in jedem anderen Land jederzeit möglich sein, nen Schulabschluss zu machen.