Kann man eine Therapie einfach abbrechen?
Moin,
Ich mache seit ca 3 Monaten eine Therapie aufgrund meiner "Sozialen Phobie" und diversen anderen Ängsten. Da ich aber der Meinung bin, dass die Therapie nichts bringt, würde ich sie gerne beenden. Reicht da eine Email? Ich telefoniere ungern, wenn's um sowas geht. Bitte schreibt jetzt nicht "Warte ab, das dauert" etc.
Ich bin der Meinung dass es mir nicht hilft, deshalb habe ich mich schon entschieden. Mal abgesehen davon, geht's mir sowieso schon viel besser, da ich privat einiges dagegen unternommen habe.
10 Antworten
Man kann jederzeit eine freiwillige Therapie abbrechen und gut ist.
Was anderes ist wennd u eine von einem Gericht aufgezwungen bekommen hast.
Ansonsten gehe einfach und fertig.
die frage ob du halt später mal eine bekommst , wieder finanziert ist eine andere.
aber du kannst JETZT deine sachen PACKEN Und GEHEN und wirst nicht gehindert werden
Wenn du der Meinung bist, es ist das beste die Therapie abzubrechen, kannst du das jederzeit tun. Per Mail,Telefon oder sonst was ist eigentlich egal. Du bist deines Glückes Schmied
wenn die therapie nicht gerichtlich angeordnet ist, dann kannst du die auch abbrechen.
das ist zwar nicht die feine art, aber per mail geht das auch.
Hast du Angst, deinen Entschluss persönlich mitzuteilen? Höflich wäre es, die Sache mit dem Therapeuten in der nächsten (letzten) Sitzung zu besprechen. Wenn du weder das, noch ein Telefonat auf die Reihe bekommst, such dir wenigstens einen anderen Therapeuten (bei dem du dich wohler fühlst).
Eine Therapie nach 3 Monaten abzubrechen, nur weil es einem besser geht ist nicht realistisch, weil es kommt natürlich immer mal wieder zu Rückfällen und das kann man nur bei einer langen Therapie lernen es abzufedern.
Es kann auch später sein, das die Krankenkasse Therapien nicht mehr übernimmt !!!