Kann man das Komma auch so setzen?
Welcher der beiden Sätze ist grammatikalisch korrekt oder sind beide möglich?
"Dieses Stilmittel wird häufig in Sätzen, die sich reimen, gefunden."
oder/und
"Dieses Stilmittel wird häufig in Sätzen gefunden, die sich reimen."
Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen
2 Antworten

im ersten ist der typische "beisatz" drinnen:
wenn die erläuterung im satz steht, wird sie mit kommas eingeschlossen.
beim zweiten kommt die erläuterung am ende:
wenn eine erläuterung an den satz gehängt bzw. nachgestellt wird, wird ein komma gesetzt.

Beides ist richtig. Der Hauptsatz lautet ja...
Dieses Stilmittel wird häufig in Sätzen gefunden.
Wenn du nun Sätzen durch einen Relativsatz attribuierst, steht dieser normalerweise direkt nach dem Substantiv (wie in Beispiel 1). Allerdings kann man manchmal Satzteile - wie hier den Relativsatz - auch "ausklammern", wie man sagt. D.h., man verschiebt sie ans Ende des Satzes. Das geht bei Relativsätzen so weit, dass diese sogar vom zugehörigem Substantiv "weggerissen" werden können.