Kann man Ausgleichsmasse auf Parkett lassen und diesen als Fußboden nutzen?
Wir haben in unserer neuen Wohnung einen alten Teppichboden aus den 70ern herausgerissen, darunter waren Gipskartonplatten oder Ähnliches verlegt. Unter diesen befand sich wiederum eine Ausgleichsmaße, welche auf darunter liegenden Dielenboden aufgetragen war. Wir haben versucht die Ausgleichsmasse zu entfernen, was jedoch extrem mühsam war. Nun haben wir ca. das halbe Zimmer von der Ausgleichsmasse befreit und überlegen, in der anderen Hälfte die Ausgleichsmasse einfach liegen zu lassen, da dort sowieso ein Bett sowie ein großer Teppich drüber kommen. Ist das in irgendeiner Hinsicht problematisch, oder prinzipiell möglich?
3 Antworten
Theoretisch möglich.
Aber die mit der ausgleichsmasse dürfte der Boden doch recht eben sein. MAcht euch lieber die Mühe da einmal ordentlich Boden drüberzulegen (Parkett, Laminat etc...)
Macht euch sonst bei Umzug oder wenn ihr die Möbel umstellen wollt nur Probleme und kostet euch jetzt vielleicht lediglich 4 Stunden mehr Arbeit.
Gipskartonplatten waren das ganz sicher nicht. Wenn da Ausgleichsmasse war, dann hatte das sicher einen Grund. Die hätte ich nicht entfernt. Jetzt müsst ihr ja wieder mit irgendwas die Höhe ausgleichen.
Stellt als Dauerlösung kein Problem dar. Allerdings ärgert ihr Euch schwarz, wenn ihr irgendwann mal umräumen wollt oder müsst. Daher würde ich das komplett durchziehen.