Kann man auch nur “ein bisschen” narzisstisch sein?
Hi zusammen !
ich habe mich mal gefragt, ob ein Mensch/Partner auch nur teilweise narzisstisch sein kann. Wenn ich recherchiere, sieht das immer so nach schwarz-weiss-Malerei aus. Also entweder 100% Narzisst oder garnicht. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher (nach langer Beobachtung und Recherche), dass mein Partner zu 80-90% ein Narzisst ist (ja ich bin kein Psychologe und würde ihm das deshalb nie unterstellen, ich lege hier nur meine Einschätzung dar !)
Wenn ich mir zb im Internet “Anzeichen von Narzissmus” durchlese, erkenne ich ihn in fast alles Punkten wieder! Aber manchmal sind 2-3 Punkte dabei, die nicht passen. Oder die Anzeichen kommen manchmal vor, aber eben nicht immer.
was denkt ihr?
8 Antworten
es muss ja auch nicht alles zutreffen, das ändert aber nichts daran das er ein Narzisst ist.
Fast jeder Mensch ist ein Stück weit Narzisst, also ein bisschen selbstsüchtig, ein bisschen eitel und ein bisschen besser als die anderen.
Das ist nicht weiter schlimm, weil er bisweilen von seinen Mitmenschen ordentlich geerdet wird.
Erst wenn er die Bodenhaftung verliert, wird es bedenklich.
Nein, ein Narzisst zu sein liegt nicht in unserer Natur. Unsere ganze Bevölkerung sind Narzissten und sie sind einfach überall. Sie beuten gutmütige Menschen aus und manipulieren jeden naiven der nicht drei Schritte voraus gehen kann.
Narzissten können bei manchen Menschen ein Trauma auslösen, deshalb ist kein bisschen Narzissmus gut, weil so mehr du dein Narzissmus fütterst umso stärker wird er
Nein, ein Narzisst zu sein liegt nicht in unserer Natur.
Wie meinst du das?
Weißt du woher die narzisstische persönlichkeitstörung Störung her kommt?
Nämlich durch Trauma in der Kindheit.
Verärbt werden kann das ganze auch.
Die Empathie konnte sich nie richtig entwickeln die Kinder die heute Narzissten sind haben meistens schwere Misshandlung erlebt oder mussten sich zuhause halt extrem verstellen.
Wir sind eigentlich selber dran schuld das diese Störung existiert.
ja, natürlich
viele Menschen sind etwas narzisstisch und das ist völlig normal
pathologisch ist nur die NARZISSTISCHE PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG
wird leider häufig verwechselt
Was Guteflagge sagt. Man hat nicht eine Eigenschaft oder nicht, man kann ja uch ein wenig in die Richtung gehen.
Wichtig dabei finde ich die Unterscheid ob etwas narzisstisch wirkt oder ist (und dafür muss eben Kommunikation dabei sein) und eine Unterscheidung zur Narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Da musst du dich in die Diagnostik davon einlesen, kenne mich nicht gut genug aus um da gerade etwas fundiertes dazu zu sagen.
Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS)
Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster der Grandiosität, Bedürfnis nach Schmeichelei und Mangel an Empathie gekennzeichnet. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen Kriterien gestellt. Die Behandlung erfolgt mit psychodynamischer Psychotherapie.
Da Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung Schwierigkeiten haben, das Selbstwertgefühl zu regulieren, benötigen sie Lob und Zugehörigkeiten von besonderen Menschen oder Institutionen; sie neigen auch dazu, andere Menschen herabzusetzen, sodass sie ein Gefühl der Überlegenheit aufrechterhalten können.
Die geschätzte Lebenszeitprävalenz einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung variiert stark, kann jedoch bis zu 6,2% der US-amerikanischen Bevölkerung betragen. Sie ist häufiger bei Männern als bei Frauen.
Komorbiditäten sind häufig. Die Patienten haben oft auch eine Depression (z. B. große Depression, Dysthymie), Anorexia nervosa, eine Substanzstörung (vor allem Kokain) oder eine andere Persönlichkeitsstörung (histrionische, Borderline, paranoide).
Um mit der narzisstische persönlichkeitstörung diagnostiziert zu werden muss eigentlich fast alles zutreffen.
Jeder Mensch hat narzisstische Züge man muss zwischen Narzisstischen Zügen und der Störungen unterscheiden.
Darf ich fragen was der Unterschied zur NPS ist ? :)