Kann man auch beim privaten Immobilienkauf auch Kredit aufnehmen?
Ich habe ein Haus gefunden welches genau zu mir passt. Der verkäufer ist privat. Wir haben verhandelt und uns auf einen billigeren preis geeinigt.
kann ich nun kredit aufnehmen?
eigenmittel 100.000€ und brauche weitere 110.000€.
Muss der immobilienverkäufer makler sein damit ich kredit beantragen kann?
Wie läuft das beim privaten immobilienkauf?
8 Antworten
Notar ist Pflicht!
Notarkosten betragen 1,5 % von Kaufpreis.
zu den Nebenkosten eines Immobilienkaufs zählt auch die Grunderwerbssteuer zwischen 4,5 bis 6,5 % je nach Bundesland ebenfalls vom Kaufpreis.
https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/immobilienverkauf-a-z/grunderwerbsteuer/
60 % vom Kaufpreis finanziert dir jede Bank zu Bestkonditionen
weitere 20 % sind ebenfalls finanzierbar.
Vorgehensweise: Zuerst mit einer Bank Deines Vertrauens die Finanzierung klarmachen und Kontakt zum Notar aufnehmen und den Kaufvertrag beauftragen und zusammen mit dem Verkäufer hingehen.
Eine Kreditaufnahme ist völlig unabhängig davon, ob du mit oder ohne Makler kaufst.
Solange du vom Eigentümer alle Unterlagen erhältst, die die Bank von dir verlangt, wird die Bank dir genauso gern eine Finanzierung geben, als hättest du mit Makler gekauft - oder vielleicht noch lieber, weil du ja keine Courtage an einen Makler zahlen musst.
Ein Makler ist nur ein Vermittler und nicht der Verkäufer. Wo du deinen Immobilienkredit her bekommst ist einem (Privat-)Verkäufer egal. Gehe zu deiner Hausbank oder zu einer anderen Bank deines Vertrauens.
Zinsen und Bedingungen beachten. Eine längere Laufzeit (Festschreibung) ist sicher auch zu empfehlen. 50 % Eigenkapital ist doch schon sehr gut.
Du solltest dir fachmännische Hilfe für einen Immobilienkauf suchen. Für einen rechtsgültigen Kaufvertrag brauchst du in Deutschland einen Notar.
Geh zu deiner Bank und lass dir ein Kreditangebot geben. Dann mach einen Notartermin wo du und der Verkäufer einen Kaufvertrag unterschreibt. Denn brauchst du damit die Bank den Kredit auszahlt. Erklärt dir aber dein Bankberater. Makler braucht man nicht unbedingt dafür.
Muss der immobilienverkäufer makler sein damit ich kredit beantragen kann?
Ein Immobilienverkäufer ist niemals ein Makler.
Die Maklertätigkeit besteht darin, dass man zwischen Käufer und Verkäufer vermittelt.
Ansonsten ist ein Immobilienverkauf immer privat, so dass es hier keinen Unterschied gibt, ob ein Makler dabei ist oder nicht.
Wenn Ihr Euch einig seid, bzw. Du eine Finanzierungsbestätigung der Bank hast, dann geht's zum Notar, der sich um den Kaufvertragsentwurf kümmert.
Ansonsten ist ein Immobilienverkauf immer privat,
Das ist falsch. Ein Immobilienkauf ist nicht immer privat, besonders nicht, wenn es sich bei den Vertragsparteien um juristische Personen handelt.
Das stimmt, allerdings war ich hier vom Sachverhalt ausgegangen "Ich kaufe jemandem sein Einfamilienhaus ab".
Muss ich zum notar gehen? Er verlangt ja auch geld oder? Ich möchte die kosten so gering wie möglich halten
Bank wird doch mir kein geld geben einfach so oder. Braucht sie nicht dokumente von dem haus. Bevor ich kein geld gebe wird der verkäufer kaum den typenschein von seinem haus rausgeben. Wie läuft das alles so ab?