Kann ich zu meiner Firmung ein Dirndl tragen?
Ich wohne in Österreich (Steiermark) und habe in ca einem Monat meine Firmung, ich weiß nicht ob die Restlichen in Tracht kommen, aber ich würde gerne ein Dirndl kaufen und anziehen. Findet ihr das eine schlechte Idee oder kann man ein Dirndl zir Firmung tragen?
9 Antworten
Kann nur alle anderen bestätigen. In der Steiermark kannst Du auf jeden Fall Dirndl tragen.
Halt ein richtiges, kein kniefreies vom Hofer für 19 Euro, eh klar. Und natürlich mit Bluse drunter, logisch. Aber das ist ja selbstverständlich.
Wo in der Steiermark wohnst Du denn, in Graz oder eher am Land? (aber geht auch in Graz.)
Oh, Stern nach drei Jahren, dankeschön!
Dass noch jemand an den Beitrag gedacht hat....
Das kannst du auf jeden Fall. Ich wohne in Bayern und auch hier ziehen einige ein Dirndl zur Firmung an.
Ich wünsche dir ein schönes Fest und Gottes Segen.
Natürlich! Das ist auch unabhängig davon, was die anderen anziehen. Wenn du in Österreich wohnst, müsstest eigentlich wissen, dass man in Tracht oder im Dirndlgewand für jeden Anlass richtig angezogen ist (außer fürs Schwimmbad oder so ähnlich 😌), sogar ins Theater kommst du damit rein. Lediglich der "Balkon" sollte halt nicht zu sehr ausladend (und damit "einladend" 😁) sein.
Und für die Buben gilt genauso: Eine ordentliche Lederhosen etc. passt immer.
Klar kannst du! Achte nur darauf, dass der Ausschnitt nicht zu weit ist. Es soll schön/feierlich und nicht "Oktober-Fest-mäßig" sein.
Was die anderen anziehen, kann dir egal sein. Viele Mädchen werden Kleider anziehen, manche Hosen. Aber mit einem Dirndl machst du da nichts verkehrt (Tracht geht in Österreich immer).
okay danke! Meine Bluse geht mir eh über den Ausschnitt also ich muss mir da denke ich keine Sorgen machen
Ich komme aus Österreich und bei mir hat glaube ich fast jedes Mädchen ein Dirndl getragen also passt das bestimmt. Sonst könntest du ja auch noch andere Firmlinge fragen was sie tragen werden.
eher am land in einer Kleinstadt