Kann ich frisch und selber gemachte Pasta einfrieren und später auftauen und garen?
Ich habe ja gerade schon eine Frage zur frischen und selbstgemachten Pasta gestellt. Eine letzte Frage habe ich noch zum Thema Nudeln. Mal angenommen, ich habe zuviel Pasta zubereitet:
Kann ich frisch und selber gemachte Pasta einfrieren und nach wenigen Tagen aus dem Kühlfach holen und garen? Oder zerfällt dann der Teig?
5 Antworten

Mache ich immer so: Ich fertige immer ca. 1kg Pasta, portioniere die dann gleich und ab in den Gefrierer. Für den Gebrauch dann direkt ins kochende Wasser.
Für gekaufte frische Pasta gilt das Gleiche. Aber vorher portionieren, sonst wirds schwierig bei den Entnahme.

Ja, lässt sich einfrieren. Ich friere auch anderen Teig, genau genommen Hefeteig, portionsweise ein.
Soll heissen, ich mache mehrere Bleche Pizza, schneidedas in Portionen und die friere ich ungebacken auf einem Pappteller im Tiefkühlbeutel ein. Haben wir mal Lust auf Pizza... haben wir eigene im Froster.
Geht mit Pastateig genauso.

Ja, ich mache das regelmässig. Alerdings ist bei immer Hackfleisch dabei, somit sind die Portionen immer so klen, dass diese auf einmal verbraucht werden können.

Nudeln kann man/frau einfrieren. Am besten in kleine Portionen. Denn dann geht es bei Bedarf direkt ins heiße Wasser.

Du kannst frisch gemachte, ungekochte Pasta doch trocknen! So kaufst Du sie ja auch beim Händler.

Das kommt auf die Pasta an. Pasta wie in der Toskana (mit reichlich Ei) trocknen nicht, müssen eingefroren werden.