Kann ich den Hund so einfach wieder aus dem Tierheim holen?
Hallo, ein Freund von mir hat sich vor ca. 2 Wochen einen Am. Staff geholt. Der ist jetzt 10 Wochen alt. Er war überfordert mit dem Hund und hat ihn geschlagen und sich nicht um ihn gekümmert. Nach langen Diskussion hat er mir den Hund samt EU-Pass überlassen und gesagt, ich soll einen neuen Besitzer finden. Da ich auf die Schnelle niemanden gefunden habe, der sich um den Hund annimmt und ich selber Vollzeitbeschäftigt bin habe ich ihn ins Tierheim gebracht. Jetzt hat sich mein Cousin gemeldet und gesagt er würde sich um den Hund kümmern. Dort hätte er es auch echt gut. Meine Frage nun: kann ich/bzw. mein Cousin den Hund jetzt einfach wieder aus dem Tierheim holen?
10 Antworten
Das kannst du nur, wenn das Tierheim zustimmt.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die einen Abgabehund aus schlechter Haltung wieder zurückgeben.
Zunächst mal würde ich diesen "Freund" von meiner Freundesliste streichen - und zwar auf Nimmerwiedersehen !
In der Regel haben die Tierheime - und Amtsveterinäre - ein scharfes Auge darauf, wenn jemand Listenhunde aufnimmt...
So einfach diesen Hund umherreichen, geht also nicht !
Dein Cousin muss die - je nach Bundesland - erforderlichen Nachweise erbringen, um einen Listenhund halten zu dürfen...
Wenn du den Hund ins Tierheim gebracht hast, dann hast du auch Unterlagen unterschrieben, mit denen die Eigentumsansprüche an dem Tier auf das Tierheim übertragen wurden.
DU hast nun überhaupt keine Rechte mehr.
Wenn jemand sich für das Tier interessiert, wird er mit dem Tierheim Kontakt aufnehmen müssen, sich bewerben müssen, sich den Fragen stellen müssen. Je nach Bundeland kann man ja so einen Hund ohnehin nicht einfach adoptieren, weil es hohe Auflagen zu beachten gilt.
Wer war denn nun Eigentümer von dem Hund als er im Tierheim abgegeben wurde ? Dein "Freund" oder Du ?
Ein Abgabetier - noch dazu ein Listenhund - den geben die meisten Tierheime nicht so leicht wieder raus - schon gar nicht wenn sie auch den Hauch eines Verdachtes haben dass der Hund wieder zum "Wanderpokal" wird.
Um einen solchen Hund halten zu dürfen muss man gewisse Auflagen erfüllen.
Wenn Dein Cousin sich das wirklich gut überlegt hat und geeignet ist bzw. die nötigen Voraussetzungen erfüllen kann dann muß ER ins Tierheim gehen und sich um den Hund bewerben.
Der Hund ist jetzt Eigentum des Tierheims. Und die entscheiden wer ihn bekommt und wer nicht. Sie müssen ihn keinesfalls an Dich herausgeben.
ich denke, dass ich der Eigentümer war. Er hat ihn mir übergeben (natürlich nur für Geld - hab ihm das Geld gegeben nur damit der Hund dort nicht mehr länger sein muss)
Hast Du einen Kaufvertrag ? Irgendwas schriftliches ? Aber ich glaube Du kriegst den Hund sowieso nicht wieder. Wenn Du ihn im Tierheim abgegeben hast, hast Du das Eigentum übertragen.
Warum fragst du hier anstatt im Tierheim?
Weil ich mich im Vorhinein informieren will und eventuell jemand in einer ähnlichen Situation ist/war
Letztendlich kommt es darauf an, wie das Tierheim reagiert und das kann hier niemand absehen.
Er würde eh nicht zurück zum Besitzer kommen, dass hab ich ihnen auch gesagt. Aber danke für deine Antwort