Kann ein Münzzählautomat Münzen in Banknoten umwandeln?
Immer wenn ich an einem Parkplatzautomat oder Fahrkartenautomaten vorbeilsufe, überprüfe ich, ob jemand sein Rückgeld vergessen hat. Jetzt habe ich sehr viele Münzen. Sollte ich der Mutter sagen, dass ich es bei der Bank in Banknoten wechseln möchte?
5 Antworten

Man kann Münzen in Banken und Sparkassen umtauschen- aber nur, wenn man ein Konto dort hat und es kostet bei den meisten Banken eine Gebühr (7,50€ bei der Sparkasse)
Allerdings müssen Banken/Sparkasse bis zu 50 Münzen so umtauschen.
Auch im Handel an der Kasse kann man mit bis zu 50 Münzen bezahlen.

Normal zahlt man die Münzen am Automaten das auf sein Bankkonto ein. Danach kannst du es dann abheben.
Es gibt Geldwechsler. Aber da zahlst du eher mit großem Geld (Scheine) und bekommst ggf. Münzrollen oder einzelne Münzen.
Das dürfte aber überall verschieden sein.

Sprich mit Deiner Mutter darüber, sie wird sich sonst wundern woher Du das Geld hast.
Übrigens wenn Du das auf einer Bank wechseln möchtest, brauchst Du ein eigenes Konto, Du wirst bei der Bank nach Deinem Konto gefragt und dann kannst Du erst wechseln,
Mein Tipp, wechsel es in einem Supermarkt, auf der Bank hast Du schlechte Karten wenn Du kein Konto hast.

Parkplatzautomat, Fahrkartenautomat (Bushaltestelle und Bahnhof), Selecta-Automat, Einkaufswagen und Boden

Unbedingt. Eine Entscheidung von derartiger Tragweite solltest du keinesfalls alleine treffen.


Das ist möglich, daß Du Münzen bei der Bank eintauschst, vielleicht tauscht Deine Mutter Dir das Geld selbst ein. Bei der Bank mußt Du ab einem bestimmten Betrag Gebühren bezahlen.
Wenn man bei der Bank umtauscht wo Du ein eigenes Konto hast, kostet das keine Gebühren, nur bei Banken wo Du kein Kontoinhaber bist da musst Du Gebühren bezahlen, außer wie z.b. die Commerzbank und die Deutsche Bank gehören zusammen, da kostet das dann auch keine Gebühren.