Kann ein Jude kirchlich katholisch heiraten?
4 Antworten
«Die "Ehe" eines Juden mit einem Nichtjuden hat nach jüdischem Religionsgesetz keine bindende Kraft und ist religiös ungültig, auch wenn sie von hundert Rabbinern gesegnet wurde.», schreibt der Rabbiner Chajim Halevy Donin. Damit ist eigentlich von jüdischer Seite alles gesagt. Diese strikte Ablehnung hat ihre Begründung in der Bibel. So wurde schon im 5. Mose 7, 3-4 die Mischehe verboten, weil der israelitische Partner vom nichtisraelitischen zum Götzendienst verleitet werden könnte. Bei Esra (9, 1-2; 10, 10-11) und Nehemia (10, 31; 13, 23-25) wurde das Verbot verschärft. Auch das spätere talmudische Eherecht spricht der Mischehe die Gültigkeit ab. Quelle: inforel
aber das ist doch uninteressant um katholisch zu heiraten! Ob es jüdisch gesehen akzeptiert wird ist eine andere Frage.
Wie geantwortet wurde ist es korrekt. Im Gegenteil gilt dasselbe und Kirchensteuer muss so oder so gezahlt werden.
jeder kann katholisch heiraten, wenn der andere Partner katholisch ist! Ob evangelisch, muslim, hindu oder ohne Glauben. Man muß auch nicht konvertieren.
Wenn er zum katholischen Glauben konvertiert ja.
LG....strick
niemand muß zum katholischen Glauben konvertieren um katholisch zu heiraten!