Kann die Polizei (im Verkehr) im Nachhinein eine Strafe ausstellen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Polizei bestraft nicht alles was bestraft werden könnte, da läuft einiges auch auf "im Ermessen des Beamten". In deinem Fall kannst du dir aber sicher sein haben die Beamten in dem Wagen anderes zu tun gehabt als dich als Sünder aufzuschreiben.

ich konnte noch nicht auf die mittlere Spur einscheren da sie komplett blockiert war (Baustelle, Rettugsgasse unmöglich da viel zu eng) also bin ich noch ca 100-150 meter weiter auf der gesperrten Spur gefahren um das Polizeiauto nicht zu blockieren und bin in die nächste Lücke in die mittlere Spur rein. 

Was wäre denn die Alternative für dich gewesen? Soweit ich das herauslese wäre es eine Vollbremsung gewesen um dann darauf zu warten sich in die stehende Schlange einordnen zu können. In der Zwischenzeit macht der Streifenwagen hinter ordentlich Party und - unverschämt wie sie manchmal sind - wollen die sich an dir vorbeidrücken.

So gesehen hast du also alles richtig gemacht.

Ein anderes Beispiel:

Du stehst an Kreuzung mit 3 Spuren, in jede Richtung eine. Die Ampel(n) auf deiner Seite sind rot, bedeutet der gesamte Verkehr steht. Es kommt ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn herangefahren, was tust du?

Wartest du bis grün ist, oder fährst du vorsichtig (unter Ausschluss einer Gefährdung des querenden Verkehrs) über Rot um dem Einsatzfahrzeug die Weiterfahrt zu ermöglichen?

Die einzig richtige Antwort hier ist "ich fahre über Rot", auch wenn da ein Ampelblitzer steht.

Wenn du also die rote Ampel mit deiner Situation vergleichst, erkennst du parallelen?

Du hast richtig gehandelt und damit dem Einsatzfahrzeug die Möglichkeit der ungehinderten Weiterfahrt gewährt, in dem Fall könnten die beiden Beamten in dem Fahrzeug womöglich sogar dankbar dafür gewesen sein, dass du so gefahren bist, wie du gefahren bist.

Nein denke nicht das da was kommt die dachten sich wohl nichts dabei