Kann der Kindergarten ein kind wegen Autismus ablehnen?

3 Antworten

Sie können, theoretisch, ablehnen.

Weil sie gewährleisten müssen, dass es Deinem Kind gutgeht. Bei akutem Personalmangel geht das z.B. nicht. Dann können Sie keine Kinder aufnehmen, die einen Mehrbedarf haben. Je nach Ausprägung eben. Normalerweise wird da individuell geschaut, inwiefern kann man dem Kind gerecht werden, und wo gibt es Grenzen. Sollte das Kind abgelehnt werden, dann, weil es nicht tragbar ist, das Kind irgendwie nur "durchzuschleifen". Weil es dem Kind mit seinen Bedürfnissen nicht gutgehen würde.


Wasweissich41 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 22:18

Aber auch wenn ich einen betreuer für sie habe der mit ihr in den kindergarten geht? Ich würde sie ja nicht alleine da lassen. Ich weiß aufjedenfall das mir bzw ihr einer zusteht.

Jein.....

Theoretisch nein, weil jedem Kind ein Kitaplatz zusteht.

Theoretisch ja, weil, wenn keine Adäquate Förderung für das Kind stattfinden kann in der Kita könnte der Platz eher an ein anderes Kind gehen.

Hier geht es um Pflege und Förderung. Es kommt auch drauf an, wie schwer der Autismus ist. Es gibt leichtere Formen wie Asperger Autismus aber auch schwere Autismus Verläufe.

Ich arbeite in einer Integrationskita. Ich arbeite normalerweise mit einer Heilerziehungspflegerin zusammen, die aber seit Mitte Januar dauerkrank ist. 4 Integrationskinder und 12 Regelkinder. Bei den I-Kindern handelt es sich um ein Kind mit Autismus im Schweren Verlauf, ein Fieberkrampfkind mit Epilepsie, ein Kind mit einer seltenen genetischen Krankheit das im Rollstuhl sitzt und ein Kind mit Trisomie.

Ich bin nur eine Regelerzieherin. Dadurch dass ich schon fast 20 Jahre in dieser Einrichtung arbeite, komme ich mit den Integrationskinder und deren Bedarfe gut zurecht. Auch ist die Kita im Mobiliar und den Spiel und Fördermöglichkeiten auf solche Kinder genaustens ausgelegt und aufgestellt. Aber selbst ich komme jetzt an meine Grenzen, da ich alles alleine stemmen muss.

Wenn ich mir vorstelle, dass eines meiner I-Kinder in eine Regelkita müsste.... hm.... schwierig. Ich muss drauf achten dass die Krampfkinder nicht krampfen und bin geschult im Umgang mit Medikamenten. Mein Autismuskind hat eine Einzelfallhelferin. Die ist nur fürs Wickeln zuständig. Wenn irgendwas im Tagesablauf nicht stimmt kippt die Stimmung ins Aggressive bei diesem Kind. Als Regelerzieherin lernt man in der Ausbildung nicht, wie man darauf reagieren muss. Da fängts schonmal an. Wie sieht das in deiner Kita mit dem Pflegebereich aus. In Regelkitas ist es so, dass die Kinder trocken sein müssen, wenn sie in die Kita kommen. Oftmals ist kein Wickelbereich vorhanden, kein Wickeltisch mit Hebe oder Klettervorrichtung.

Des weiteren gehts um die Förderung. Eine Heilerzieherin oder Heilerziehungspflegerin erarbeitet Förderpläne für das Kind. Also was muss das Kind bis zu einem gewissen Zeitpunkt können, und darauf wird hingearbeitet. Und die Förderung erfolgt dann durch die zuständige Heilerzieherin. Die gibts aber nicht in Regelkitas und in Folge dessen auch keine Förderpläne. Regelkinder werden nicht nach Förderplänen gefördert sondern nach dem was das Konzept sagt.

Die Kita wird vermutlich genau überlegen, ob sie dein Kind aufnehmen wird oder nicht. Denn dem Kind ist nicht geholfen, wenn die Voraussetzungen nicht vorhanden sind.

Vielleicht schaut ihr euch nochmal um, ob in eurem Landkreis eine Integrationskita vorhanden ist. Euch steht ein Fahrdienst für euer Kind zu, der in der Regel von der Pflegekasse oder Krankenkasse bezahlt wird. Je nach Bundesland.

Euch viel Glück und alles Gute.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen

Rein rechtlich dürfen sie ablehnen. Auch wenn sie schon eine Betreuerin hat. Denn ist ist immer ein Mehraufwand ein Kind mit besonderen Bedürfnissen mitzubetreuen. So toll für Kinder mit einschränkungen eine Regelkita ist, so viel auch den anderen Kindern so ein Kind bringt: Es ist schon immer ein Akt. Und manche Kinder sind dann eben doch überfordert.

Autismus ist ja auch ein Wahnsinnig breites Spektrum. Da wird es auch mit darauf ankommen wie eingeschränkt sie durch ihre Krankheit ist