Kaninchen ohne Pellets füttern?
Hallo, och hab zwei Kaninchen. Ich hab vorher( bzw. immernoch) Pellets gefüttert. Nicht nur!!!!! Jetzt hab ich es ihnen ganz langsam angewöhnt. Nur es ist sehr schwierig sie jetzt satt zu bekommen vorallem weil es jetzt wieder schneit. Och fütterte ihnen frisches Gras (wenn möglich), Frische Kräuter und alles was man für Kaninchen auf der Wiese so findet. Manchmal auch getrocknete Sachen und Samen. Viel Gemüse und manchmal Obst. Natürlich ist immer Heu in ihren Gehege. Nur haben sie immer Hunger.und werden nicht richtig satt. Was füttert ihr noch so? Mach ich was falsch? Habt ihr Tipps? Danke
8 Antworten
Hallo,
wie viel Gemüse fütterst du wie oft am Tag?
Jetzt siehst du wie viel Gemüse Kaninchen eigentlich brauchen. Das ist schon sehr viel und im Winter auch etwas kostenspieliger. Je nachdem wie viel Gemüse du fütterst kann das auch an der Ernährungsumstellung liegen und sich noch ändern.
Fütterst du auch Kohl? Das ist grade im Winter optimal und etwas sättigend als Blattgemüse. Wenn deine Kaninchen kein Kohl kennen sollten, dann fange mit leichten Kohlarten wie z.B Chinakohl an und gewöhne sie langsam dran. Später kannst du auch Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Wirsing etc. füttern je nachdem wie sie was vertragen.
Finde es übrigens toll, dass du deinen Kaninchen die Pellets abgewöhnst. :)
Mit freundlichen Grüßen
Sesshomarux33
Fütterst du bei Schnee nur Karotte, Kohl und Banane? Banane sollten Kaninchen wirklich nur selten bekommen, so einmal in der Woche. Füttere mehr Blattgemüse und weniger Knollengemüse. Karotte enthält auch sehr viel Fruchtzucker. Du kannst alles an Salate und Küchenkräuter´n großmengig füttern. :)
Das hört sich gut an, vielleicht passt die Menge nicht. Außerdem sind auch Kaninchen ständig auf Nahrung angewiesen, aber Heu steht ihnen ja ständig zur Verfügung.
Erst einmal ein Lob, dass du deinen Tieren die Pellets abgewöhnst!
Das Problem, das die Tiere im Winter ständig hungrig sind, kenne ich. Meine Fünf sind auch Nimmersatts. ;)
Deshalb gebe ich meinen Tieren jeden Abend eine kleine Hand mit Pellets, die auf alle fünf aufgeteilt werden und natürlich mit viel Heu.
Das hat ihnen in ihren fast Lebensjahren nicht geschadet. ;)
Grüß deine Kaninchen von mir!
Kennst Du diese Seite? Da kannst Du alles nachlesen was man über Kaninchen wissen muss.
http://www.kaninchenwiese.de/
Super das Du Deinen Kaninchen die Pellets abgewöhnst.
Kartoffelschalen sind sehr ungeeignet und sogar schädlich für Kaninchen. Auch Trockenfutter und Brot gehört nicht in einen Kaninchenmagen. Kaninchen sind schließlich keine Nagetiere und sollten kein Getreide fressen.
Aber Kaninchen fressen eigentlich den ganzen Tag. Die Verdauung der Kaninchen ist darauf ausgelegt immer Nachschub zu bekommen.
Wir haben vor Jahren Kaninchen gezüchtet. Wohl vor allem, weil es uns um die große mit vielen Wildkräutern bewachsene Wiese leidgetan hat, die ganz unnütz blühte... außer fürs Auge.
Zusätzlich zum Heu hat es für die Kaninchen Gerste gegeben. Ich weiß nicht, ob Du da eine Quelle findest, wo Du sie bekommen kannst, wir haben sie immer bei einem Bauern abgeholt.
Gerste ist ungeeignet. Kaninchen sind reine Blattfresser und können Getreidezeugs nur schwer verdauen.
Das willst DU mir jetzt erzählen, nachdem wir Jahrzehnte damit viele Generationen von Kaninchen sehr erfolgreich großgezogen haben... ist schon gut!
Ja. Weil die meisten Kaninchenzüchter keine Ahnung haben, weil sie von den Vereinen leider völlig falsch gelehrt werden. Das kann dir jeder kaninchenkundige Tierarzt auch bestätigen. Jahrelange Erfahrung heißt nicht gleich, dass man alles richtig gemacht hat.
Das war ja auch nicht böse gemeint. Aber Gerste u.a schadet Kaninchen. Schau wie Kaninchen in der Natur leben.
Wie meinst Du denn, dass Gerste schadet? Was im Kaninchen wird denn davon kaputt? Und was brauch ich einen Verein zum Züchten?
Wir haben NIE einen Tierarzt gebraucht, unsere Kaninchen waren gesund, groß und kräftig. Dass wir sie gegessen und verkauft haben, darf man ja gar nicht laut sagen, war aber so. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass Gerste so fürchterlich schlimm wäre.
Böse gemeint ist auch mein Kommentar nicht...
Gerste hat einen höheren Anteil an schwerverdaulichen Kohlenhydraten, gerade, wenn sie nicht aufgearbeitet wurde (depresst, gepoppt).
Kaninchen haben einen vergleichsweise kurzen Dünndarm, da bei ihrer eigentlichen Ernährung aus Gräsern, Kräutern und Rinde nur wenig für sie selbst verdauliches Material anfällt, was über diesen aufgenommen werden muss.
Gerade große Mengen an Kohlenhydraten oder schwerverdauliche bereiten diesem Darmabschnitt Probleme, weil er schlicht und ergreifend überfordert ist, die Passagezeit reicht nicht aus. Die unverdauten Kohlenhydrate landen dann im Dickdarm, wo sie nicht mehr vom Darm aufgenommen werden, sondern von den dort ansässigen Bakterien verstoffwechselt.
Das Problem dabei ist, dass die Bakterien, die man haben will (cellulosebasiert), nichts mit Kohlenhydraten anfangen können. Ganz super sind diese aber für Clostridien, E.Coli und Hefen. Das kann zu lebensgefährlichen Problemen mit der Darmflora führen, gerade wenn die Tiere alt werden und die Gegensteuerung immer schlechter wird.
Dazu kommt, dass die Verdauung nicht auf viele Kohlenhydrate ausgelegt ist. Regelmäßig zugeführt, laugt irgendwann die Bauchspeicheldrüse aus und es kommt im Alter zu Diabetes, welcher bei Kaninchen nicht so leicht nachgewiesen werden kann.
Wenn Kaninchen auf natürliche Futtermittel wie Salat, Gras oder auch leichten Kohl mit Durchfall reagieren, ist das i.d.R. ein Hinweis auf eine Schädigung in der Darmflora.
Also ich hab meinen Kaninchen damals auch häufiger Gerste gegeben und sie haben es gern gegessen, oft auch lieber, als die Salatblätter oder Möhrchen...
gerste macht langsam aber sicher den darm kaputt. und schwoaze, da ihr die kaninchen ja zum schlachten gezüchtet habt, (hab ich das richtig verstanden?) ist keins eurer kaninchen auch nur annähernd 12 jahre alt geworden, oder? fütterungsfehler zeigen sich oft erst später(mal abgesehen von zahnfehlern o.ä.)
Hast recht, 12 ist keines der Tierchen geworden. Abgesehen davon: Gerste ist ja kein Alleinfuttermittel. Aber nur von Grünzeugs werden die Mümmelmänner nicht satt. Zahnfehler hat es aber gerade wegen der Gerste nicht gegeben, auch bei den älteren Tieren nicht. Damit meine ich jetzt 4, 5 Jahre.
Kaninchen sind keine Nagetiere und sollten kein Getreide zu fressen bekommen!
Kann man hier alles nachlesen. Eine der wenigen Seiten die wirklich Ahnung haben.
http://www.kaninchenwiese.de/
Ja Kohl gebe ich ihnen. Also ein Beispieltag: Mittags wenn ich von der Schule heimkomme. Ein Karotte,eine Hand voll geschnittenen Kohl. Wenn kein Schnee liegt noch eine kleine Tüte frisches Gras. Nachmittag Frisches Gras, eine halbe Gurke ein kleines Stück Banane. Abends eine Karotte, Samen frisches Gras. Äste sind auch immer drin. Heu fülle ich nach wenn es leer ist. Mache ich was falsch