Kamin: trotz geöffnetem (sauberen) Kaminschacht und Zuluft Wohnung verqualmt. Woran liegt das?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Kamin nicht verdreckt /verstopft und der Zug im Kamin stimmt liegt es bisweilen an der Wetterlage oder ungünstigen winden .

Wenn du noch nicht genug Wärme im Kamin hast drückt die momentan sehr kalte Aussenluft durch den Kamin nach unten. Da kann der Gegendruck zu einem, sagen wir, Rückstau führen und den Qualm nach unten drücken.

Zuviel Zuluft. Gerade bei sehr kaltem Wetter funktioniert das manchmal nicht.

Das kann durchaus sein. Die warme Luft braucht etwas bis sie die kalte Luft aus dem Schornstein vertrieben hat und das kann unter Umständen qualmen.

das ging aber den ganzen Abend so... :o(

0
@swissdog

dann war die verbrennungstemperatur zu gering. du kannst dir recht einfach erstmal helfen: zünde zeitungspapier (tageszeitung, bild,...) an und das direkt im schornstein (reinigungsklappe). die klappe nach dem anzünden schliessen und dem luftsog lauschen ;) anschliessend genügt die warmluft vom kaminfeuer, um den rauchsog aufrecht zu erhalten :)

0

Das kann sehr wohl am Wetter liegen. Wir haben das auch oft, dass bei gewissen Wetterlagen der Kamin qualmt und nicht richtig zieht.