Kake in den öffentlich rechtlichen?
Warum läuft eigentlich durch den ganzen Tag so langweilige Sachen in den öffentlich rechtlichen Fernsehsenders?
Es kommen nur quizsendungen, arsch langweilige Krimis wie wapo Bodensee mit übertrieben langweiligen Mordfällen und Schauspielern und Sendungen wie rote Rosen und die Lindenstraße
Warum ist das Programm zu 90% nur für Senioren? Das einzige sinnvolle ist die Tagesschau und selten produzieren die mal einen Film der wirklich gut ist
Schaut überhaupt jemand öffentliche außer die Tagesschau?
9 Antworten
Hi SoulCollector06,
ich denke und behaupte mal, das die Öffentlich Rechtlichen ein Art "Gewohnheits/"Erfolgs" Problem" haben.
"Ein bitte was???? Hä???"
Anders gesagt: Glaube/Denke, das die Zielgruppe der Öffentlich Rechtlichen, mit den eben denen Aufgewachsen sind, vertraut sind. Und die ARD & Co, bewusst ihre Programme für eben diese/ihre Kerngruppe erstellt, WEIL das ihre Hauptkundschaft ist. Der Großteil, der Bevölkerung in Deutschland, ist wohl die Zielgruppe von ARD & Co. Und was Erfolg verspricht, wird weiter so gemacht.
Wenn eine Serie wie "Das Traumschiff" (die Serie läuft seit 1981), gute Quoten bringt und man alle paar Jahre nur ein wenig an den Zeitgeist(oder Zielgruppe) anpassen muss, dann wird das auch noch in den nächsten 100 Jahren so bleiben! Man hat ein "Erfolgsrezept" für eine bestimmte Zielgruppe, und daran wird nichts gerüttelt oder geschüttelt! Und so ist es bei allen anderen Programmen und Formaten.
An sich gesehen ist dies eigentlich nichts verwerfliches. Der Tankstellenriese Shell, würde ja auch nicht einfach seine Zapfsäulen abklemmen, nur weil er mit Tabak und Getränke verkauf fast genauso viel einnimmt. Wäre ja auch schön blöd.*gg
Was man allerdings den Öffentlich Rechtlichen vorwerfen könnte/kann (so sehe ich es), das die ihr Hauptaugenmerk verstärkt und fast zu versteift, auf die ältere Bevölkerung werfen. Die Teenager, Heranwachsenden, Junge Erwachsene, die (so habe ich das Gefühl) werden eher Stiefmütterlich "bedient". Beispiel, wie in einem Restaurant. An einem Tisch sitzen die Großeltern, deren erwachsene Kinder, deren Teenagerkinder (also die Enkel der Großeltern) und dann noch die 3 Jährigen Enkelkinder (die ganz jüngsten). Und der Kellner geht direkt auf die Großeltern zu, fragt ausgiebig, was sie gerne Essen möchten, beantwortet deren Fragen ganz genau und detailliert, gibt noch die ein oder anderen Empfehlung, berät sie noch zu dem richtigen Wein/Getränk zu dem Essen und spaß/albert neben bei noch mit den ganz jungen Enkelkindern herum, so das die auch richtig Spaß haben. Währen die erwachsenen Kinder und die Teenager sich langweilen, nicht beachtet vorkommen, das Gefühl haben gar nicht willkommen zu sein, sich niemand interessiert, was die eigentlich Essen möchten, und am liebsten das Restaurant verlassen möchten (so schnell es geht) und ALLEN ihren Bekannten (durch Mundpropaganda und auch per Internet) zu einem Besuch in diesem Restaurant eher energisch abraten, so das die daraufhin dann dort auch NIEMALS reingehen werden! Wenn die Großeltern dann nicht mehr sind und die Erwachsenen Kinder deren Platz eingenommen haben und die Teenager den Platz ihrer Eltern eingenommen haben... Werden DIE dann aufgrund ihrer gemachten Erfahrungen in das selbe Restaurant gehen? Entweder Nein, weil der erlebten Erfahrungen. Oder eher Ja (die jetzigen neuen Großeltern), weil sie ja erlebten, wie ihre Eltern damals betüdelt wurden. Aber die Teenager (jetzt Eltern) weiterhin wohl eher nicht. Dann kann man auch gleich ein Schild hinhängen, wo draufsteht: "Zutritt nur für Person von 0 - 6 und 60 - Tod Willkommen! Alle anderen haben keinen zutritt!" Und DADURCH erzieht man eigene Kunden (und die zukünftige Zielgruppe), das eigene Restaurant zu meiden! Die Stammkunden streben weg, es kommen keine neuen nach, irgend wann muss das Restaurant Insolvenz anmelden, wegen fehlender Kundschaft! Bei den Öffentlich Rechtlichen, ist dies nicht der Fall. Egal ob 50Millionen Bürger oder nur EIN Schimpanse im Tierheim deren Sendungen schaut... GEZ muss JEDER Haushalt bezahlen, egal was für ein Schei*programm gesendet wird! Und in noch nicht mal 100 Jahren können die Öffentlich Rechtlichen 24/7 non Stopp ein Testbild senden und machen im Jahr Milliarden Euro Überschuss. 1: Es schaut eh NIEMAND mehr deren Programm, und für Testbilder und Sendungen von Wiederholungen braucht man deutlich weniger Personal als aktuell! Und für Aktuelle Nachrichten reicht auch ein Moderator, ein Kameramann, ein Tontechniker, ein Hausmeister (der das Lichteinschaltet), und ein Redakteur der die angebotenen Nachrichten von Reuters aussucht. Willkommen im NEUEN Öffentlichen Rundfunk (NÖR).*fffgg...
Warum läuft eigentlich durch den ganzen Tag so langweilige Sachen in den öffentlich rechtlichen Fernsehsenders?
Einfach zusammengefasst:
Da ein Großteil der Rundfunkgebühren für Betriebsrenten herhalten muss, bleibt verd...mt wenig Geld fürs Programm übrig.
Mal abgesehen davon, dass "langweilig" doch recht individuell ist.
Warum ist das Programm zu 90% nur für Senioren?
Mit die größte Bevölkerungsgruppe - vor allem, da bei vielen das Streaming noch nicht angekommen ist.
Das einzige sinnvolle ist die Tagesschau
Wenn Du genau hinschaust, wirst Du merken, dass DAS inzwischen alles andere als zutreffend ist.
Schaut überhaupt jemand öffentliche außer die Tagesschau?
Ja klar - aber wie schon seit je her und aus Oppas Zeiten: Man muss ja nicht alles gucken. Mediatheken existieren.
Außer Tagesschau gibt's noch andere Sachen wie ZDFinfo, ZDFhistory oder wie auch immer das heißt. Da gibt's ab und zu ganz gute Dokus.
Auf den privaten läuft noch viel mehr Mist den sich kein Mensch mit auch nur einem Funken Verstand wirklich anschauen kann. Das sind auch Sendungen für dumme Menschen. Diese ganzen drehbuchdokus, Casting und Datingshows, Seifenopern, Auf den privaten sind sogar die Nachrichten nicht wirklich gut.
Ich gucke so aber kaum noch klassisches Fernsehen wenn dann eher Dokumentationen. Ja Sendungen wie rote Rosen usw sind auch schlecht.
Jetzt sieh dir mal die Zuschauerquoten an: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75044/umfrage/zuschauermarktanteile-der-tv-sender-monatszahlen/
Dann wirst du sehen, dass die beiden ör Hauptprogramme zusammen einen Marktanteil von 27,5 % in der Gesamtbevölkerung haben, während die wichtigsten dort aufgeführten 7 privaten Programme zusammen nur auf einen Marktanteil von 26,4 % kommen. Schon daran kannst du sehen, dass deine Annahme, da würde nur die Tagesschau geschaut, keinesfalls zutreffend sein kann.
Auch ist es nicht so, dass da nur die Senioren schauen, wobei richtig ist, dass der Altersdurchschnitt dort deutlich höher ist. Die ör Sender müssen nömlich die gesamte Bevölkerung bedienen, während die privaten Programme gezielt auf die kaufkräftige Kundschaft der 14- bis 49-Jährigen ausgerichtet sind (sieht man auch an der Grafik). Das ist auch richtig so, denn nur dort sind die für Werbung empfänglichen Kunden. Die Mehrheit ist dagegen die dauernde Werbung eher zuwider, vor allem, wenn sie das jeweilige gesendete Programm unterbricht.
Hinzu kommen die nicht mitgezählten ör Programme wie Arte, 3 Sat, Phönix, One, ZDFinfo und die ganzen Regionalprogramme. Im übrigen steht der ör Rundfunk auch noch für über 60 Radioprogramme und ca. 20 Orchester und Chöre, die essentiell für das deutsche Kulturleben sind.
Dass du die ör Programme langweilig findest, liegt vielleicht auch daran, dass du einfach einen anderen Geschmack hast und vor allem Filme mit viel Spannung gut findest. Das wird jedenfalls bei der jährlichen Vergabe der Medienpreise für gute Programme anders gesehen, da gehen die meisten Preise an ör Programme. Natürlich entscheiden darüber auch vor allem wieder eher ältere Menschen.