Kabelanschluss; Unitymedia; Mieter: TV empfängt NUR digitale HD Sender, KEINE SD Sender, warum?
Hallo miteinander, eig sagt die Überschrift schon alles:
Sind Mieter in einem Mehrfamilienhaus. Kabelanschluss bei Unitymedia ist über die Nebenkosten vorhanden. Bisher wurde von meiner Freundin nur analog TV geschaut, über DVB-C. In Zukunft soll auch über DVB-C weiter in die Röhre geschaut werden (KEIN DVB-T2 !).
Unsere TV Geräte empfangen über den Kabelschanluss (DVB-C) NUR digitale Sender in HD Qualität (natürlich verschlüsselt, da keine Karte vorhanden ist und es auch nicht sein wird). Sender in SD Qualität tauchen via DVB-C nach ein einem digitalen Sendersuchlauf einfach nicht auf, egal oder RTL, SAT1, Pro7, ARD, ZDF, usw... NUR die HD Sender werden angezeigt.
Ich habe schon zich verschiedene digitale Sendersuchläufe via DVB-C gestartet, auch unter verschiedenen Kabelanbietern, aber keiner bringt den erhofften Erfolg. Analoge Sender werden via DVB-C gefunden. Aber die nutzen mir ja ab Mitte Juni auch nix mehr, da diese abgeschaltet werden
Woran kann es liegen, dass die digitalen Sender via DVB-C NUR in HD und NICHT in SD Qualität empfangen werden?
Hoffe hier kann mir geholfen werden.
Grüße
4 Antworten

Private Sender werden schon lange nur verschlüsselt übertragen. Die analogen Sender die teilweise noch von Kabelanbieter gesendet wurden werden jetzt von den Kabelnetzbetreiber alle abgeschaltet. Wird also nichts anderes übrigbleiben als auf ein Programmpaket für digitale Sender upzugraden, also Karte kaufen.
Auch bei DVB-T2 sind nur noch öffentliche Sender unverschlüsselt.

das ist richtig... die Abschaltung des analogen Signals wird ab Mitte Juni vollzogen. Gleichzeitig ist es aber so, dass man mit einem Kabelanschluss bei Unitymedia, über DVB-C, analoge (noch) UND digitale Sender in SD (öffentlich) und HD (verschlüsselt) empfangen kann. NUR für die HD Sender benötige ich eine Karte. Für die SD Sender nicht.

Unitymedia überträgt die Privatsender in SD unverschüsselt.Seht mal auf den Programmplätzen 100 oder 200 nach. , Viele Fernseher sind so eingestellt, das die HD Sender ziemlich vorne sind.

das ist korrekt. Aber wie schon gesagt, das TV Gerät findet keine digitalen SD Sender im Suchlauf. Es werden nur die HD Sender empfangen!

Wenn dein Kabelanbieter nur dvb+t2 hat, gibt es SD-Sender nicht mehr, nur noch "Kostenpflichtige" HD Sender.

Empfang geschieht NICHT über DVB-T2. Um DVB-T2 geht es nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass Unitymedia nur noch HD Sender verschlüsselt überträgt und keine SD Sender.
Nochmal: Der digitale Sendersuchlauf liefert über DVB-C nur HD Sender und keine SD Sender. Woran kann das liegen?

Solange du nicht einen tarif bei einem Anbieter hast ist wahrscheinlich die dose "gesperrt".

Unsinn.
Das "Sperren" einer einzelnen Dose ist bei einer Baumstruktur, wie in allen Kabelnetzen üblich, gar nicht möglich.
Allenfalls kann im Keller, wo der Übergabepunkt an das Hausnetz ist, das entsprechende Kabel abgezogen und gesichert werden, und das auch nur bei vorhandener Sternverkabelung.
Gegen ein gekapptes Kabel spricht aber der Empfang der HD-Sender.
Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... still bleiben.
Gruß DER ELEKTRIKER

Verschlüsselung ist mir bewusst und darauf zielt auch nicht die Frage hin....
Es geht einzig darum, dass ich bei DVB-C NUR HD Sender empfange, aber keine normale Sender von RTL, Pro7, ARD usw. NUR HD. Woran kann das liegen?