Kabel in Betriebskosten enthalten?

1 Antwort

Für einen Kabelanschluss muss man eine Gebür monatlich zahlen, von ca.17€-20€. Bei manchen Wohnungen ist diese Gebür in den Nebenkosten enthalten, bei manchen nicht.

Ein Internetvertrag kommt seperat dazu und benötigt auch nicht ein angemeldeten Kabelanschluss, dieser ist nur fürs Fernsehen notwendig.

In deinem Fall heißt das deine Kabelgebür ist in den NK enthalten, trotzdem musst du ein Internetvertrag seperat abschließen. Aber du kannst direkt Fernseh schauen über die Kabeldose, ohne Zusatzgebür, außer halt die blöde GEZ.

Vielen Dank für deine Antwort. Wie schaut es jetzt aus mit HD Programmen? Und kann man dieses HD+ Modul vielleicht verwenden um zusätzliche Sender zu empfangen? Spielt ein CI Modul hier überhaupt noch eine Rolle, bzw. bringt es etwas? Danke!

0
@Mpdes

HD Programme musst du extra buchen bei deinem Anbieter (UnityMedia oder KabelDeutschland bzw. Vodafone).

Dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder bekommst du einen Reciever der alles kann. Oder du hast einen neueren Fernseher der einen integrierten Reciever hat.

CI Module kommen in Fernseher rein, die ein CI Steckplatz haben, aber keinen integriertes CI Modul, also zum nachträglichen aufrüsten so zu sagen.

Oder es gibt auch Reciever die einen CI Steckplatz haben, dann kommt das da rein. Hängt jetzt alles von deinem Fernseher ab und ob du einen Reciever brauchst.

1
@Yuncil

Ich habe übrigens einen UE55JU6050 von Samsung. Weißt du anhand von welcher Spezifikation ich herausfinden kann, ob ein Receiver bereits integriert ist? Brauche kein zeitversetztes Fernsehen und würde lieber nur eine Fernbedienung benutzen.

Danke!

0
@Mpdes

Der hat alle drei Tuner verbaut,für jeden Empfangsweg,auch für digitales Kabelfernsehen (DVB-C).Wenn Du die privaten HD Sender sehen möchtest brauchst Du ein CI+ Modul Deines Anbieters,das kostet um 79 Euro,dazu musst Du privst HD für rund 4 Euro im Monat buchen,Du bekommst dann u dem Modul auch eine Smartcard über die die verschlüsselten Sender wieder freigeschaltet werden.Es muss ein vom Kabelnetzbetreiber zertifiziertes CI+ Moduk sein,das hängt mit der speziellen Verschlüsselung von den RTL HD Sendern zusammen,die würden über Fremdmodule nicht funktionieren,und nur Anbietermodule erhalten Updates.

0
@andie61

Danke für die Antwort. Wieso brauche ich denn noch ein Modul, wenn der Fernseher schon alle Tuner hat? Um das Signal zu entschlüsseln? Aber wenn sollte der Anbieter mir das CI+ Modul doch umsonst geben. Die 4 Euro im Monat sind verständlich.

Wenn ein CI+ Modul so viel kostet, kann ich mir dann nicht einfach eins von HD+ holen? Da sind dann auch schon die Kosten für die privaten Sender enthalten und ich müsste nicht noch monatlich etwas zahlen. Oder geht das nicht?

Danke!

0
@Mpdes

Wenn du privat einfach eins kaufst, dann ist meistens HD-Fernseh nur für eine bestimmte Zeit drinnen. Z.b. ein Jahr, danach musst du wieder neu blechen. Also insgesamt kostet HD Fernsehen schon dauerhaft etwas. Ich würde mein Geld lieber Anbieter wie Netflix, Maxdome etc. stecken, da das private und öffentliche Fernsehen doch eh nur Mist ist.

Wenn du aber einen Kabelanbieter nimmst z.B. Unitymedia, da gibt es immer Angebote für alles wie Telefon, Internet und HD Fernsehen. Bekommst von denen dann alles was du brauchst und zahlst halt Preis X im Monat.

0

Was möchtest Du wissen?