Jungs &Männer-Wenn euer Bartwuchs mit 21 gering wäre und ihr kahle Stellen hättet-wäre es euch peinlich und würdet ihr nicht euren Friseur um Rat fragen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Andere Antwort/eigene Erfahrung 56%
Nein, ich frage definitiv 44%
Ja, wäre peinlich 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also rasieren bringt da nicht viel. Was ich gemacht habe ist, den Bart einfach mal 2-3 Monate wachsen zu lassen. Klar hängt das immer von Person zu Person ab, aber in den meisten Fällen reicht es, wenn der Bart einfach über die kahlen Stellen drüber wächst. Du solltest die Barthaare nur alle 1-2 Wochen auf die gleiche Länge stutzen, am besten mit einem Langhaarschneider und jeden Morgen mit einem Bartkamm durchkämmen. Sonst sieht das wie eine ungepflegte Wiese aus.

Was auch hilft ist regelmäßig ins Fitness zu gehen oder Sport zu betreiben. Testosteronausschuss ist für den Bartwuchs maßgeblich und dein Körper wöchst bis ca. 25 Jahre, ehe sich der Stoffwechsel umstellt. Wenn du jestzt damit anfänhst, hast du gute Chancen, dass dein Bart noch was Gutes wird. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich als Frau finde schlechten Bartwuchs bei Männern nicht peinlich, solange sie das Gesicht dann glatt rasieren😇. - Aber was ich ein No Go finde, wenn sie den Flaum oder so dann wachsen lassen am Kinn o.ä. 😫😫🤣

(Ich finde eher schöne Muskeln und Selbstsicherheit wichtig als ein Zeichen von Männlichkeit - Nicht den Bart.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort/eigene Erfahrung
Wenn euer Bartwuchs mit 21 gering wäre

War er zum Glück.

wäre es euch peinlich und würdet ihr nicht euren Friseur um Rat fragen?

Nein! Ich war und bin heilfroh, dass ich einen geringen Haarwuchs am Körper und im Gesicht habe.

Alex

Das mag zwar merkwürdig klingen, aber ich würde mir da nicht so viele Gedanken drüber machen.
Klar gibt es Menschen, bei denen der Bart nicht richtig raus kommt. Scheiß drauf.
Mal aus meiner Erfahrung: Ich bin mittlerweile 25 und habe auch keinen abschließenden Bart an einigen stellen.
Mit 21 habe ich überhaupt erst angefangen wirklich Haare am Kinn und Hals zu bilden. Mit ca 23. Sind die Haare erst den Kiefer hoch zu den Kotletten hochgewandert. Jetzt mit 25 fangen die Haare auf den Wangen an wirklich dichter zu werden.
Du darfst halt auch nicht vergessen dass viele tatsächlich auch Kahle Stellen im Bart haben, man diese aber nicht wirklich sieht. Die haben den Bart halt einmal richtig raus wachsen lassen sodass sich das Ganze einfach verdichtet hat.
Scheiß drauf. Lieber keinen Bart haben als einen extrem ungepflegten, oder?

Andere Antwort/eigene Erfahrung

Regelmäßig rasieren, dann wächst der Bart auch, an irgendwelche Wachstumcremes glaube ich nicht.

Einzelne Büschel oder Haare kann man auch einfach abrasieren, bis eben ein vollständiger Bart wächst.

Hat es dir selbst denn geholfen?

Soll nur ein Mythos sein, dass es nach dem ständigen rasieren dichter sein soll und wachsen soll.

1
@7veren

In meiner Jugend hat es mir geholfen, den Bart regelmäßig zu rasieren, ich hab alle 3 Tage rasiert. Zuerst hatte ich eben Kotletten, bis sich nach 2 Jahren ein Vollbart gebildet hat.

3

Was möchtest Du wissen?