Jobbörse Arbeitsagentur - Zeitarbeitsfirmen ausblenden
Hey,
gibts die Möglichkeit die ganzen Zeitarbeitsfirmen bei der Jobbörse von der Arbeitsagentur auszublenden? Ist ziemlich nervig, weil ca. 75% aller Angebote von Zeitarbeitsfirmen sind.
Danke im Voraus.
Grüße
3 Antworten
Es gab mal solch ein Feld - das hat aber keinen Sinn gemacht, da sich die Zeitarbeitsfirmen bei Schaltung Ihrer Anzeigen nicht als solche zu erkennen geben (den "Haken" bei Zeitarbeit setzen) - also, wenn es diese Funktion noch gibt (ich bin mir nicht sicher) dann wird es wenig hilfreich sein
HAHA nein das geht nicht, die Agentur will doch das du alle Angebote siehst :)
Zunächst einmal sollte Zeitarbeit (extrem weniger Gehalt/Lohn u. zeitlich begrenzte Absicherung, da meistens nur für wenige Wochen oder Monate) wohl kaum als normales Stellenangebot gesehen werden.
Natürlich kann man das nicht ausblenden, denn dann würden am Ende 90% weniger Arbeitsangebote aufgelistet sein.
Davon mal abgesehen, wenn man sich die Mühe macht und diese Verleihfirmen kontaktiert, sind die dort aufgeführten Jobs sowieso schon lange vergeben.
Somit betrügt die Bundesargentur für Arbeit und die jeweilige Regierung (SPD / GRÜNE) oder CDU /FDP) in Sachen "offene" Arbeitsstellen ganz bewusst die Öffentlichkeit und lässt falsche Zahlen von angeblich offenen Stellen und Fachkräftemangel veröffentlichen!
kenn mich zwar nicht genau aus, die Antwort von "wesermensch" erscheint mir aber nicht als unsinnig. Jeder ist doch verpflichtet, auch jede zumutbare Arbeit anzunehmen. Warum sollte dann eine Zeitarbeitsfirma gefiltert werden können, aber das Arbeitsamt solche Stellen vermitteln dürfen? Wie gesagt, ich kenn mich nicht genau aus, aber wenn ich logisch nachdenke ???? Deshalb ist die Frage durchaus berechtigt
Zunächst einmal sollte Zeitarbeit (extrem weniger Gehalt/Lohn u. zeitlich begrenzte Absicherung, da meistens nur für wenige Wochen oder Monate) wohl kaum als normales Stellenangebot gesehen werden.
Natürlich kann man das nicht ausblenden, denn dann würden am Ende 90% weniger Arbeitsangebote aufgelistet sein.
Davon mal abgesehen, wenn man sich die Mühe macht und diese Verleihfirmen kontaktiert, sind die dort aufgeführten Jobs sowieso schon lange vergeben.
Somit betrügt die Bundesargentur für Arbeit (oder dein jeweiliges Arbeitsamt) und die jeweilige Regierung (SPD / GRÜNE) oder CDU /FDP) in Sachen "offene" Arbeitsstellen ganz bewusst die Öffentlichkeit und lässt falsche Zahlen von angeblich offenen Stellen und Fachkräftemangel veröffentlichen!
Das ist mal ne sinnlose Antwort.... Die Agentur bietet eine Menge Filtermöglichkeiten um die Suche effektiver zu machen.