Job wurde abgelehnt, wegen Geschlecht
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir wollte sich im Kaufland bewerben und sagte zu mir das sie nur Frauen einstellen. Ich habe das nicht geglaubt und habe mich selbst dort vorgestellt, obwohl ich selber Arbeit habe.
Es wurde tatsächlich gesagt das nur Frauen eingestellt werden. Ich habe ihn darauf hingewiesen das er die Leute nicht nach dem Geschlecht einstellen darf. Wird es aber höchstwahrscheinlich trotzdem so weitermachen.
Kann man hier etwas dagegen tun oder kommt man hier nur mit einem Anwalt weiter? Zumindestens haben sie gestottert als ich mit dem Anwalt drohte.
11 Antworten
es gibt genügend Gerichtsurteile die dem Kläger eine Entschädigung von mehreren Monatsgehältern eingebracht haben
es gibt viele Fälle in denen es ähnlich gehandhabt wurde, also nur Frauen eingestellt wurden. Die Männer die dann nicht genommen wurden, sind vor Gericht gegangen und haben Recht bekommen, der Arbeitgeber der den Mann wegen seines Geschlechts abgelehnt hatte musste eine Abfindung zahlen, zwischen 3 und 6 Monatsgehältern
Dein Bekannter könnte sich an den "Gleichstellungsbeauftragten" wenden und Widerspruch/ Beschwerde einlegen.
Dann käme es wahrscheinlich auf eine Formulierung an, ob "nur" Frauen oder "vorrangig" Frauen eingestellt würden - letzteres ist Bestandteil vieler Stellenausschreibungen.....
(In den Kaufland-Filialen unseres Wohnortes sind eine Menge Männer beschäftigt....)
Da habt ihr wohl eine Chefin bei euch^^
Nein, ich habe nochmals ausdrücklich nachgefragt "nur Frauen" und sie bejaten es. Ich hatte sogar Zeugen bei.
Das ist die Philosophie von Kaufland. Der Boss möchte gerne Hahn im Korb sein.
Ja, das fällt unter das Diskriminierungsgesetz. Aber solche Verhandlungen sind zäh, dauern ewig und bringen dem Kläger nichts.
Ich hab schon auf das AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz) und auf das Bundesarbeitsgericht hingewiesen.
Hast du Zeugen, die mit dir gemeinsam dort waren? Hast du es schriftlich? 2 Einzelaussagen sind leider nutzlos. Ich habe bei Kaufland aber auch schon Männer arbeiten sehen - zugegeben wenige, aber dennoch auch Männer. An den Kassen habe ich in all den Jahren allerdings höchstens 1 bis 2 Männer gesehen. Sonst nur Frauen. Bei REWE hingegen sehe ich auch immer viele Männer - auch an den Kassen.
Bei den Kaufland (bevor ich umgezogen bin) waren auch Männer und Frauen eingestellt. Hier sind aber nur Frauen eingestellt.
Ich hab noch zwei zusätzliche Zeugen (sind aber meine Arbeitskollegen) und ein weiterer Kumpel war bei, der ebenfalls sucht (also mit mir inkl. 5 Leute gesamt)

Zeugen sind die Leute, die direkt mit dir dort waren und die das mitgehört haben was dort gesagt wurde. Wenn die alle einzeln drin waren, dann sind es keine Zeugen.
Wenn du Zeugen hast, dann gehe zum Anwalt und klage auf Einstellung bei Kaufland bzw. auf Entschädigung wg. Verstoßes gegen das AGG von 2006.
Was Zeugen sind weis ich auch, so blöd bin ich ja nun auch nicht. Und diese 4 Personen, plus meinesgleichen der da nochmal nachgefragt hatte (mit diesen 4 Personen um mich herum), haben es mitgehört...

Na dann gehe zu einem Anwalt und nenne die 4 anderen als Zeugen. Fertig.
ja da könnte man tatsächlich wegen diskriminierung etwas erwirken. laut GG darf keiner wegen seines geschlechtes benachteiligt werden.
Meinst du das GG (Grundgesetz) oder das AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz)?
Ich hab mich letztens erst gewundert, als ich im Kaufland war und immer nur in der weiblichen Form die Rede von freien Stellen war...naja offiziell kann er natürlich immer sagen, dass der Grund ein anderer war. Aber wenn da nur Frauen arbeiten ist das schon verdächtig.
Nach dem AGG (Allgemeines Gleichstellungsgesetz) ist das unzulässig. Eine anwaltliche Klage ist also aussichtsreich.
Das habe ich da auch schon angedeutet, kann ich das auch für Ihn selber einreichen, weil er sich nicht traut?
Danke dir
Nunja. Es gibt ja das antidiskriminierungsgesetz. Laut diesem müssten sie auch männer einstellen:
Sehr geehrter Kaufland-Kunde,
mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen. Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst heute darauf reagieren.
Kundenservice hört bei Kaufland nicht an der Kasse auf. Wir informieren uns deshalb regelmäßig darüber, was unsere Kunden auf verschiedenen Plattformen im Internet über uns denken. Die Meinung unserer Kunden über Kaufland nehmen wir sehr ernst und sind Ihnen daher dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise.
Sehr gern möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Filiale an facebook@kaufland.de. Gerne lassen wir Ihnen dann eine Antwort zukommen.
Schon jetzt vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Kaufland Kundendienst-Center
Kein Arbeitgeber darf einen Bewerber aufgrund seines Geschlechtes, der Rasse, der Religion oder einer evtl. Behinderung diskriminieren. Das ist en Straftatbestand.