Job mit Bandscheibenvorfall?
Guten Abend in die Runde
ich würde mich mal kurz vorstellen
ich bin nämlich 22 Jahre
Arbeite momentan als Konstruktionsmechaniker und begleite zwei Lehrlinge durch ihre Ausbildung.
durch familiären Probleme konnte ich bis dato nur den Hauptausschuss machen leider, hätte gern ein höheren Abschluss aber musste Arbeiten um mein Lebensunterhalt zu finanzieren nun ist es so
vor ca. Über zwei Jahren habe ich mir bei meiner Ausbildung zwei Bandscheibenvorfälle zugezogen, habe Reha gehabt Physiotherapie usw. hat alles nicht wirklich was gebracht und unter den Umständen die damals waren braucht ich nach Beendigung meiner Lehre dringen ein Job den ich auch schnell bekommen habe die aber auch was mit Metall zu tun hatte nun hat sich ja an der Arbeit nicht viel verändert und jetzt ist es so schlimm das ich lieber gestern als morgen ein neuen Job bekomme wo ich mein Rücken nicht so belaste.
eine Anpassung bzw. Rücken schonende Einrichtung des Arbeitsplatzes ist leider nicht möglich.
also nun zur Frage
was habt ihr für Vorschläge was man mit zwei Bandscheibenvorfälle und einen Hauptschulabschlusses für Job machen kann
schon mal im Voraus für ernst gemeint antworten vielen Dank 🙏
4 Antworten

Abwechslungsreiche Tätigkeiten, bei denen Sie öfters aufstehen und sich bewegen müssen, sind ebenfalls besser als Arbeiten, bei denen Sie den ganzen Tag ausschließlich sitzen. Regelmäßige Pausen, bei denen Sie aufstehen und sich bewegen können, sind ebenfalls gut für den Rücken.
Beispielsweise wenn Sie einen Beruf ausüben, in dem sich das Heben schwerer Gegenstände nicht vermeiden lässt oder wenn der Bandscheibenvorfall so schwer ist, dass Sie auch im Sitzen starke Schmerzen verspüren, ist es nicht möglich, den bisherigen Beruf weiterhin auszuüben. In diesem Fall ist eine Umschulung notwendig.
Infomier dich bei der Arbeitsagentur für arbeit.

Du hast also eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen? Habe ich das richtig rausgelesen?
In diesem Fall könntest du mal schauen, ob eine Weiterbildung in Richtung Techniker oder Meister für dich eine Option sein könnte! Mit dieser Qualifikation steigen deine Chancen auf Tätigkeiten, die mehr aufs Planerische als aufs körperlich anstrengende Ausführende abzielen. Bei Problemen mit dem Rücken wäre eine überwiegend sitzende Tätigkeit gar nicht so das Optimum. Besser ist ein Mix aus Sitzen, Stehen und Gehen, aber natürlich ohne das Tragen allzu schwerer Lasten.

Bei uns im Büro arbeiten Mitarbeiter mit Rückenproblemen , allerdings haben sie einen Schreibtisch an dem sie abwechselnd im sitzen oder im sitzen arbeiten können

Dies solltest du mit dem Jobcenter klären. Nur die können dir wirklich helfen.