Jack Russel Terrier oder Brasilianischer Terrier?
Ich hatte noch nie einen Hund und wollte mir eigentlich einen Jack Russel Terrier zutun, doch ich habe gehört die wären zum Teil ziemlich schwer zu erziehen und manchmal auch sehr dickköpfig...Nun frage ich mich ob das eine geeigneter Hund für Anfänger ist. Ich habe gelesen der Brasilianische Terrier soll etwas weniger wild sein und vielleicht besser geeignet für Anfänger. Was meint ihr so?
1 Antwort
Das kommt halt eben drauf an. DEN Anfängerhund gibt es meiner Meinung nach so eh nicht. Da spielen verschiedene Faktoren mit rein:
Wie gut habt ihr euch informiert? Habt euch wissen oder die Rasse angelesen? Euch ausgetauscht in Foren, mit Halter, Züchtern? Habt ihr euch die Rasse mal live angesehen? Auf einem Treffen oder einer Ausstellung?
Wie seit ihr so drauf? Konsequent oder nachgiebig? Aktiv oder ruhender Pol?
Habt ihr bereits Hundeerfahrung gemacht? Habt ihr Kinder? Andere Haustiere?
Wie lebt ihr? Wohnung? Welcher Stock? Aufzug ja/nein? Stadt oder eher ländlich? Habt ihr Haus und Garten?
Was erwartet ihr von dem Hund? Wie soll er aussehen? Wie pflegeintensiv darf er sein? Wie groß soll er sein? Soll er wachsam sein? Ist Jagd-oder Hütetrieb okay? Soll er freundlich sein zu fremden und jeden mögen oder eher zurückhaltend?
Was wollt ihr mit dem Hund machen? Was könnt ihr ihm bieten? Wollt ihr Hundesport machen (Agility, Obiedience, Mantrailing, Trick Dog etc.pp)? Was wollt ihr sonst noch mit dem Hund machen (Radtouren, Joggen)?
Kann sein, dass so ein Terrier gut passt. Dafür müssen Terrier euer Ding sein. Vielleicht wärt ihr auch mit einem Pudel besser beraten. Pauschal zu sagen der Hund eignet sich für Anfänger empfinde ich als nicht machbar. Der eine Anfänger ist mit einem Labrador Retriever total überfordert, der andere ist sehr engagiert und kommt auch mit einem Rottweiler bestens klar.