Ist Mineralwasser immer mit Kohlensäure?
Auf der Bank fragt mich der Betreuer ob ich etwas zum trinken will und ich sage Mineralwasser. Er fragt dann mit oder ohne Kohlensäure.
Mineralwasser ist immer mit Kohlensäure oder?
Sonst hätte ich doch Leitungswasser gesagt!
16 Antworten

Mineralwässer stammen von natürlichen Quellen, bei denen das Wasser je nach Mineraliengehalt unterschiedlich zusammengesetzt ist und demzufolge auch einen eigenen Geschmack hat. Aus der Erde kommt es (meist) einfach als Wasser - die Kohlensäure wird erst in Abfüllanlagen hinzugefügt, um das Flaschenwasser haltbar zu machen.
Bei manchen Menschen verursacht Kohlensäure Probleme im Magen (Aufstoßen), so dass man dazu übergegangen ist, auch 'plattes' Wasser ohne Kohlensäure anzubieten, so wie es dir jetzt passiert ist.
Je nach Zusammensetzung gibt es fantastische Mineralquellen, die ein wahres Geschenk der Natur sind und durch ihren Mineraliengehalt ausgezeichnet zu gesundheitlichen Trinkkuren geeignet sind.
Mineralwasser wird durch die Mineralwasserverordnung überwacht, während unser Leitungswasser durch die Trinkwasserverordnung geregelt ist. Trinkwasser gilt als Lebensmittel (Mineralwasser nicht).
Nein. Meineralwasser hat theoretisch etwas mit den Mineralien zu tun. Ich habe mal so etwas in harter Version getrunken bei Bad... ich kommnicht mehr drauf. Aber es schmeckt richtig salzig,,, geht garnicht,
Das was man aus dem Supermarkt bekommt ist besseres Leitungswasser. Wenn Du es willst als Selter mit Kohlensäure als Selter. Aber Mineralwasser ist das nicht. Das ist nur Leitungswasser, was sich anders nennt. Das hat Stiftung Warenntest mal nachgefortscht.
Aber ganz ehrlich... echtes würdest Du nicht trinken wollen.
Mario

Es gibt auch "Stilles" Mineralwasser ohne Kohlensäure.