Ist mexikanisches spanisch und spanisches Spanisch sehr verschieden?
sodass sie Schwierigkeiten bei der Verständigung haben?
9 Antworten

Ich habe mich darüber mal mit meinem Nachhilfelehrerkollegen unterhalten, der allerdings aus Costa Rica stammte. Grundsätzlich scheint man sich untereinander problemlos zu verstehen, einige Ausdrücke hingegen sind von Nation zu Nation verschieden. Muss so ähnlich wie Deutschland und Österreich sein.

Wie in Deutschland Deutsch die Basis für Verständigung ist, so ist es in der spanischsprachigen Welt Castellano/Español. http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Sprache
Alle lernen in der Schule dasselbe, jeder spricht es ein klein wenig anders aus, hat seine eigene Sprachmelodie, regional unterschiedliche Ausdrücke für bestimmte Dinge, aber jeder kann jeden verstehen und wird verstanden, wenn er sich ein wenig anstrengt verständlich zu sprechen.

sehr verschieden nicht, dennoch gibt es Unterschiede in der Aussprache (z, c, s) und im Gebrauch von diversen Wörtern. Z. B. Auto in Spanien ist "coche", in Lateinamerika sagt man carro....., ansonsten gibt es keine Verständigungsprobleme

Verstehen tun die sich schon. Klar gibt es diverse Wörter, die "anders" ausgedrückt werden. In manchen Ländern kann ein Wort z.B. ein Schimpfwort sein, und in anderen das normalste auf der Welt. Aber wie gesagt, man versteht sich :-)

Der eine versteht den anderen, es gibt einige ganz verschiedenen Worte - ansonsten ist vor allem der Akzent unterschiedlich, man hört es also schon deutlich!