Ist Mehl in Blätterteig durcherhitzt wenn der Teig innen roh ist?
Hallo,
hab eben Würste im Schlafrock gemacht mit fertigen Blätterteig von Lidl. Mehl soll man ja bekanntlich nicht roh essen wegen möglichen Keimen, aber nach rund 20-25 Minuten backen auf 200 und dann 180, sind die Teile außen braun, aber innen um die Wurst noch roh.
Nun frage ich mich, passiert was wenn man es dennoch isst? Das Mehl müsste doch durcherhitzt sein oder? Auch wenn es noch "roh" ist?
4 Antworten
Das ist nicht roh sondern der Teig hat die Flüssigkeit von den Würstchen aufgesaugt und deshalb ist er ein bisschen matschig innen und unten.
Das man Mehl nicht roh essen sollte, hab ich noch nie gehört.
20 bis 25 Minuten ist auch sehr knapp berechnet war der Ofen wenigstens vorgeheizt? Ich rechne bei sowas mindestens 35 Minuten im Vorgeheizten Ofen...
Hallo,
der Teig innen ist nicht roh. Er hat einfach viel Feuchtigkeit aufgenommen. Daher sieht er so glibberig/matschig/roh aus.
LG
Das kann nicht mehr roh sein. Es wird aber Feuchtigkeit von der Wurst aufgenommen haben. Das kannst natürlich bedenkenlos essen.
Meinst Du? Ich hoffe. Wobei der Teig auch eher gelb aussah, knetig durchsichtig. Na ja, hab die erst auf ober und unterhitze zehn minuten auf 210-220 und dann nochmal auf 180 grad runter für 10 minuten.