Ist Instagram zu oberflächlich?
So viel Photoshop, so viel Prahlen, so viel Luxus, so viele unnatürlich schöne Menschen, Marketing,...
Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen
6 Antworten
Das was wir da sehen ist ganz oft nicht die echte Welt. Sondern nur foe schöne seite des Lebens.
Ich finde Instagram sehr gefährlich, vor allem für junge Frauen denen ein komplett falsches Bild vermittelt wird. Die meisten Influencer sehen sich einfach so ähnlich und versuchen ein dubioses Schönheitsideal zu erreichen, was biologisch nicht erreichbar ist.
Diversität geht flöten und ich persönlich als Mann finde dieses Schönheitsideal ziemlich hässlich.
Vor allem als wäre ihre Schönheit unantastbar, würde nie verschwinden... Sie verschwindet nach dem Gesichtwaschen schon
Diversität geht flöten und ich persönlich als Mann finde dieses Schönheitsideal ziemlich hässlich.
Oh und wie du mir aus der Seele sprichst! Die Mädels laufen irgendwie alle mit den gleichen Klamotten und Style rum... Ich brauch keine aus der Konservendose, ich möchte die echte Frau kennen lernen, nicht das "Möchtegern-Instagram-It-Girl".
Kommt darauf an, was du auf Instagram konsumierst.
Jeder Mensch entscheidet selbst, welchen Accounts er/sie folgt. Wer da nur Klatsch und Tratsch, Konsum und retuschierte Fotos findet, kann mal anfangen nach etwas anderem zu suchen.
Eine bestimmte Nutzergruppe ist nunmal häufiger vertreten ("Jünger, weiblich und eher extrovertiert: Dies sind Forschern zufolge die Merkmale von typischen Vielnutzern sozialer Medien wie Facebook, Instagram und WhatApp.").
Es ist keiner gezwungen, den Accounts mit den meisten Followern zu folgen.
Ein Haufen Schauspieler, die gerne mit Sachen prahlen, die sie nicht annähernd glücklich machen.
Denkst du die sind genauso "depressiv" wie die Normalbürger?
Wenn sie privat so gut schauspielern wie sie es auf Instagram tun, kann es gut sein, dass sie es nicht mal merken.
Das sind aber zufällig die Fotos mit dem größten Publikum