Ist Föderunterricht das richtige wenn ein Kind "nur" keine lust hat?
Hallo, meine Tochter, gerade mal 6Jahre alt geworden und vor 3 Wochen in die 1. Klasse gekommen, soll am Mathe Förderunterricht teilnehmen. Allerdings kann sie schon lange im Zahlenbereich bis 10 problemlos rechnen. Sie löst selbst Textaufgaben im Kopf wie: Du gehtst in die Eisdiele. Jede Kugel kostet 1 Euro. Du willst 3 Tüten mit je 2 Kugeln kaufen. Wielviel kostet es zusammen? Oder: Wills 2 Tüten Gummibären kaufen. Jede kostet 2 Euro. Du hast 3 Euro. Wieviel Geld feht dir? Sie sagt dass sie lieber rechnen würde anstatt Kreise, Rechtecke und Dreiecke auszumalen. Da sie aber nicht wirklich Lust zeigt und zumindest zu Hause nicht ruhig sitzen bleiben kann bin ich mir nicht sicher ob Förderunterricht nicht vielleicht doch angebracht. Schlimm wäre natürlich wenn sie kein Lust hat weil sie unterfordert ist. Weiss jemand ob es normal ist dass Kinder das mit 5/6Jahren schon rechnen können?
10 Antworten
Hallo TanjaErding: Jaja der leidige Stundenplan und Mütter, die diese nicht lesen können (nicht falsch verstehen! Mir geht´s/gings genauso!!)
In der ersten Klasse hatten meine beiden Grundunterricht (Lesen/Schreiben/Rechnen) Sport, Religion und Kunst - so stand es zumindest auch im Stundenplan. Dann stieß man da zweimal die Woche auf eine Fach das sich da schrieb: Förderunterricht. Auf die (irgendwann) Frage an die Lehrerin, wann denn speziell Mathe oder Deutsch in dieser Stunde gefördert wird, (also für die "Schwächeren), kam die Antwort: Nein, das ist kein Extrafach zu Unterstützung (noch nicht in der 1. Klasse); diese Stunden sind dafür vorgesehen, den Stoff, den der Großteil der Klasse nochmal durchgehen soll, nochmal durchzugehen. Also heißt, Deine Tochter ist nicht in einem spezifischen Förderunterricht; so kann aber wohl ein größeres Stundenkontigend herausgeschlagen werden.
Achja, sei froh, dass Deine Tochter ein derartiges logisches und damit rechnerisches Denkvermögen besitzt - sie wird es später dringend brauchen!
Ich meine, TanjaErding hat ganz genau verstanden, wozu der Förderunterricht in der Grundschule da ist, zumal dies an den Informationsabenden für die Eltern der künftigen Erstklässler ganz sicher erklärt wurde. Und wenn ihre Tochter sich schon im normalen Matheunterricht langweilt, ist es garantiert keine Lösung, wenn sie den Stoff noch einmal durchgehen muss - im Gegenteil, das müsste sie schier zur Verzweiflung treiben!
Was ist bei Kindern schon "NORMal"? Wenn der Lehrer einen Förderunterricht für sinnvoll h#lt, solltest Du Dich nicht sperren. Vielleicht kann er sie ja "kitzeln", damit sie wieder Lust am Unterricht hat. Unser Kleiner hat nach einer Woche 1. Klasse seine Unlust signalisiert, wurde einem Sonderpädagogen vorgestellt und in die 2. Klasse querversetzt.
Förderunterricht ist für sie sicher nicht angebracht. Mathe scheint ihr zu liegen! Versuche es ihr schmackhaft zu machen indem sie zum Beispiel nach dem Ausmalen ausrechnet wieviel z.B. die roten und gelben oder die grünen und blauen oder wieviel es alle zusammen sind u.s.w.