Ist es ungesund auf dem Rücken oder auf dem Bauch zu schlafen?
Ich habe mich daran gewöhnt, auf dem Bauch zu schlafen
8 Antworten
Der Mensch hat verschiedene Schlafphasen. Die Einschlafphase und die Aufwachphase ähneln sich, deswegen wachen viele Bauchschläfer auch auf dem Bauch auf und denken, sie haben die ganze Nacht so gelegen.
Das stimmt aber nicht. Du drehst dich nachts unbewusst auf Rücken oder Seite, da du sonst in Bauchlage zuviel Druck auf die inneren Organe hättest. Die Rippen schützen dich in Rücken- oder Seitenlage davor.
In der Aufwachphase drehst du dich wieder in die bevorzugte Position.
Du musst dir das nicht abgewöhnen, achte nur auf eine nicht zu weiche Matratze und ein möglichst flaches Kopfkissen.
JA, Bauchschlaf ist ungesund für die Wirbelsäule und
besonders den Bandscheiben.
Die BS werden dabei einseitig belastet und LWS fällt
dabei ins Hohlkreuz´.
Hier wie linkes Bild, es kommt zu einer Wirbelkanal-
Verengung wobei Druck aufs Rückenmark möglich ist
und Nervenbündel bedrängt werden.
Außerdem kommt es auf Dauer zu einem Prolaps
(Vorfall) und geschädigten Faserring.
Auch die Halswirbelsäule unterliegt in der Regel
einer Verkrümmung.
Folgen: Bandscheibenschäden u.U.
morgendliche Kopfschmerzen oder Schwindel.
Alles was du nicht haben solltest un dir
opi ehrsam nicht wünscht.

PS: Rückenschlaf wäre gesund, weil da die Wirbelsäule
am besten körpergerecht gestützt wird,
es sei denn die Matratze ist zu hart ?
Schlimmer ist auf der Seite und ohne Kissen!
Denn so würde man die Nackenwirbelsäule knicken.
Bauch ist nicht so gut für die Wirbelsäule, weil man da schnell ins Hohlkreuz sackt. Seitenposition oder Rücken halte ich für besser.
Danke, 1 und 3 waren sehr informativ