Ist es schlimm einen "Korb zu bekommen"?
Stell dir vor in der Schule, draußen keine ahnung wo, du siehst ein junge oder ein Mädchen, du kennst sie/ihn oder auch nicht, willst sie oder ihn näher kennenlernen.
was viele Menschen jetzt machen würden ist, darüber nachdenken soll ich sie/ihn ansprechen, was ist wenn ich ein korb bekomme, eine Ablehnung, sie/er reagiert komisch, dann liegt man abends im bett, hat es nicht geschafft und denkt sich, f*ck was war dein Verdammtes Problem, warum hast du sie/ihn nicht angesprochen.
Und das ist genau das Problem, dieses ganze nachdenken davor.
findet ihr es schlimm ein korb zu bekommen? Ist ein korb schlimm? was würdet ihr einem jungen oder Mädchen empfehlen zutun, in so einer Situlation? wenn er oder sie bsp jungs oder mädels kennenlernen möchte, oder eine bestimmte person näher kennenlernen möchte was auch immer.. Aber diese Probleme hat?
Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen
12 Antworten

Wenn andere einen Korb bekommen, finde ich es, als Außenstehende, nicht schlimm. Also ich denke dann nicht negativ über die Person (außer die Art war mies), eher respektiere ich den Mut (wenn es vernünftig war).
Aber ich selbst könnte nie jemanden ansprechen, wenn das Risiko eines Korbs besteht. Ich würde nur jemanden ansprechen, wenn es schon deutliche Signale gab das er / sie mich attraktiv findet und offen wäre für ein Gespräch. Und dann auch erstmal unverfänglich, um mich vor zu tasten.
Früher war ich immer zu unsicher und schüchtern um auf jemanden zuzugehen. Inzwischen habe ich das Problem nicht mehr so stark, aber aufgrund von Depressionen stürze ich bei Ablehnung (selbst wenn ich nur irgendwo keinen Termin kriege) in ein gefährlich tiefes Loch voller Selbsthass. Darum riskiere ich es äußerst ungern.
Schriftlich ist es dagegen leichter. Da schreibe ich häufig andere Leute an, denn da ist mehr Distanz und Ablehnung tut nicht so weh. Zumal eher gar keine Antwort kommt, statt ein Nein.

Hatte auch eine ähnliche Erfahrung. Aber wer weiß, für was es damals gut war.

...aber wenn man das geschickt angestellt gibt es keinen Korb

Ein Korb zu bekommen ist NICHT schlimm. Das gehört zum Leben dazu.
Viele versuchen das zu umgehen indem sie glauben geheime Zeichen erkennen zu müssen. Jetzt kommts! Geheime Zeichen gibt es meistens nicht! Also ran da und fragen. Im schlimmsten Fall kriegt man ein nein und die Fronten sind geklärt. Ok. Man lebt dann ein paar Tage oder Wochen mit Herzschmerz, aber auch dieser geht vorbei. Ehe man sich's versieht ist die Welt wieder in Ordnung.

Es gibt so momente da denkt man sich einfach so, was ist wenn ich jetzt einem Mädchen aufmerksamkeit gebe die aber komisch reagiert

Es gibt 1000 Gründe warum jemand "komisch" reagiert. Ein schlechter Tag, private Umstände, sie mag ihr jetziges Pausenbrot nicht usw.
Hört auf so kompliziert zu denken. Wenn jemand dich nicht mag dann zeigt er es dir deutlich. ZB bewusstes ignorieren oder er sagt es dir.
Wenn du jemanden magst, dann frage einfach nach einer Verabredung. So ein hin und her gewische mit "geheimen Zeichen" oder so ist nur eine Konfrontationsvermeidung. Es bereiet einen nur Wochenlang schlaflose Nächte, weilan pausenlos drüber nachdenken muss. Gleich in den sauren Apfel beißen und du wirst sehen was rauskommt.

Der Korb an sich ist nicht das Schlimme.
Das Schlimme daran ist die Angst, die Freundschaft zu riskieren, wenn es vorher eine gab. Der Korb an sich kann eine Erlösung sein, wenn es sich nicht um eine spontane Bekanntschaft handelt. In dem Fall ist es einfach eine etwas weirde Situation, der man schnellstmöglich wieder entfliehen sollte.
Wenn man aber eine zeitlang jemandem hinterherrennt, kann ein Korb sogar echt gut tun. Da ist es einem dann schon fast egal, ob Korb oder Erfolg - hauptsache Klarheit.
Und in der Regel ist man doch einer Person auf den Fersen, für die man ziemlich alles tun würde. Von daher: Klar muss man das probieren! Wer nicht wagt, der nie gewinnt. Und das Risiko sollte die Person dann doch wert sein :)
Wie gesagt - einziges Hindernis ist die Freundschaft, die mit dem Korb kaputtgehen kann.

dann liegt man abends im bett, hat es nicht geschafft und denkt sich, f*ck was war dein Verdammtes Problem, warum hast du sie/ihn nicht angesprochen.
Ja, das war mir früher schon oft passiert, dass ich es hinterher bereut habe. Mittlerweile bin ich besser darin geworden die Intitative zu ergreifen, man wird älter und sicherer mit den Erfahrungen. Ablehnung erfährt natürlich niemand gerne, aber das ist ganz normal. Man muss sich halt entscheiden, ob man für die Liebe etwas riskieren möchte.
Kann ich verstehen aber man sollte sich immer fragen was man will, wer Man sein möchte