Ist es normal, seine Eltern nicht mehr zu mögen?
Hi, ich bin ehrlich, ich finde es selbst traurig, dass ich das jetzt irgendwie hier erzählen muss weil ich sonst niemanden habe, den ich fragen könnte.
Ich bin 15, bald 16 und habe früher (bis ich so 12 war) meine Eltern echt geliebt. Ihnen das auch immer wieder gesagt bzw. meine Dankbarkeit gezeigt durch kleine Geschenke/Hilfeleistung oder auch klare Worte. Ich hatte das Gefühl, dass sie mir aber erst etwas davon zurück gegeben haben, als diagnostiziert war, dass ich psychisch krank bin. Grundsätzlich wurde ich eher streng erzogen, weswegen ich mich nie wirklich gegen meine Eltern aufgelehnt habe, aber seit circa einem halben Jahr habe ich vermehrt das Gefühl, dass ich (natürlich auch aufgrund der Pubertät) mich extrem von meinen Eltern entferne. Besonders von Papa. Klar haben wir andere Ansichten und Vorlieben, das war auch schon immer so, aber mittlerweile geht das so weit, dass ich mich in Ihrer Gegenwart richtig unwohl fühle. Meine Eltern sind mehr oder weniger homophob, ziemlich rassistisch und sexistisch und Papa schafft es nie seine Kommentare (auch in der Öffentlichkeit) für sich zu behalten. Sobald jemand sichtlich mehr als 100kg oder weniger als 50kg wiegt, gefärbte Haare oder einen eigenen Kleidungsstil hat oder auch nur sich irgendwie 'anders' wie die Masse verhält, wird immer irgendwas an Abwertung fallengelassen. Papa weiß, dass mich das aufregt und ich habe auch schon ein paar mal mit ihm darüber gesprochen, dass er sich mal vorstellen soll, wie das für diese Personen sein muss. Er lacht nur. Dazu kommt, dass er mega laut in der Öffentlichkeit telefoniert und überhaupt nicht mit Kritik umgehen kann (er wird immer sofort persönlich bei sowas), während er mir immer predigt wie wichtig es ist, genau das zu können. Sie reden in dritter Person über mich, wenn ich direkt daneben stehe und denken immer, sie wissen genau was ich will, was mich beschäftigt oder was mein Problem ist ohne mich zu fragen und sprechen dann untereinander auch für mich. Mehrmals am Tag. Ich wurde nie richtig gelobt für meine Leistungen, auch in der Schule und wenn ich das bei meinen Eltern tue, sagen sie dass es nervt (genau wie wenn ich Dankbarkeit zeige) .Abgesehen davon versuchen sie seit ich in der Pubertät bin auf Krampf 'cool' zu sein. Ich bin ehrlich, JA, das ist mir mittlerweile peinlich, weil man natürlich komisch angeguckt wird. Sie nehmen mich nicht Ernst, machen sich über mich lustig (besonders wenn es mir nicht so gut geht) und hören mir nicht zu. Sie akzeptieren kein 'Nein', wenn ich ein Kleidungsstück zum Beispiel nicht mag und deswegen nicht anprobieren möchte. Papa findet es lustig vor mir immer wieder das N-Wort vor meiner Nase zu benutzen um mich extra zu triggern. Wenn sie zu mir schauen, tue ich oft schlafend, damit sie mich in Ruhe lassen. Egal ob man etwas sagt/macht oder nicht, man wird nachgeäfft. Natürlich ist auch hier das Handy an allem wieder Schuld. Sie ignorieren immer wieder meine Grenzen und ich fühle mich hier insgesamt einfach so gefangen in den ungeschriebenen Regeln dieses Haushaltes. Ich hatte nie wirklich Streit mit meinen Eltern aber ich kann das hier einfach nicht mehr.
Ich hab safe ganz viel vergessen, aber das ist eh schonwieder alles zu lang hier geworden 😂
(Achtung: Natürlich liebe ich meine Eltern, ich komme nur nicht so wirklich mehr mit Ihnen klar)
Danke fürs lesen <3 Ihr seid die Besten
Wenn ihr Ideen habt oder ähnliche Erfahrungen, gerne antworten
1 Antwort
Kommt drauf an ,halte inne ,stellen deine Eltern unter Beweis,dass sie dich wertschätzen? Wenn die Anzeichen dafür ausbleiben sollten,ist es durchaus nachvollziehbar ,aber wenn es hart auf hart kommt ,dann ist Blut dicker als Wasser