ist es krankhaft abergläubisch zu sein?
ich mache mir manchmal gedanken ob aberglaube nicht ziemlich verrückt ist.
meine mutter ist oft abergläubisch und es wirkt so als würde sie sich verrückt machen damit. sie legt auch manchmal knoblauch an das fenstersims weil es ja negative energien töten soll.
6 Antworten
Ja Aberglaube ist weit verbreitet, es gibt sogar Menschen die glauben Maria sei vom heiligen Geist geschwängert worden, ...
der deiner Mutter ist eher zum schmunzeln.
Man kann da nichts machen. Solche Menschen denken wie Kinder und werden wohl nie zur Vernunft kommen.
sie legt auch manchmal knoblauch an das fenstersims weil es ja negative energien töten soll.
Das ist wirklich krankhaft. Knoblauch wirkt gegen Vampire, aber nicht gegen negative Energien. Negative Energien verscheucht man, indem man regelmässig bei Vollmond um eine alte Linde tanzt.
sowas kann schon fanatisch werden, aber solange man sich nur maln paar Gedanken macht ist es nicht schlimm, man sollte halt NIE übertreiben und immernoch Fiktion und Realität trennen können, wobei ich nicht abstreiten möchte das gewisse unerklärliche Dinge existieren.
Ich glaube Aberglaube ist von Angst ausgelöst, ich bin auch abergläubig, aber irgendwie bestätigt sich das nie, wovor man Angst hat. Es passiert nicht
Ein bisschen Aberglaube ist bestimmt nicht Krankhaft. Bedenklich wird es nur wenn sie sich zu sehr hineinsteigert.