Ist es eine rassistische Aussage, wenn einer über Dunkelhäutige, die in Deutschland geboren sind, sagt, dass die eineandere Mentalität als die Deutschen haben?
14 Antworten

Nein, kann ja sein und ist Wahrscheinlich, wenn die Familie aus einem andern Land und Kultur stammt.
Und was bitte sehr soll daran rassistisch sein?
Inwiefern fühlst du dich angegriffen, sowas zu sagen ist das normalste der Welt.
Natürlich gibt es bestimmte Situationen wo es beleidigend ist. Aber dann ist nicht der Satz beleidigend sondern der ganze Kontext.
Trotzdem nervt dieses Wichtigtuerzeugs und künstliche , nein aggressive, Streit suchende Beleidigtsein, von wegen Rassismus, wegen absolut gar nichts.
Kümmer dich lieber um den Sexismus, damit steht es deutlich schlimmer. Oder Klimaerwaermung.

Ich weiß auch nicht wieso Menschen sowas für rassistisch empfinden.

Natürlich ist das rassistisch. Du belegst eine bestimmte Menschengruppe, die sich lediglich phänotypisch von Deiner Gruppe absetzt mit einer Wertung. Das ist die primäre Grundlage aller rassistischen Aussagen.
Abgesehen davon, dass es auch etwas dumm ist ein große Zahl von Menschen aufgrund von Äußerlichkeiten über einen Kamm zu scheren, weil die erlebte Realität offensichtlich anders ist; ganz abgesehen davon, dass Du damit den Menschen die Individualität und Menschenwürde nimmst oder einschränkst.

Hi! Es würde mich interessieren wo Du denkst, dass ich etwas unterstelle. Eigentlich paraphrasiere ich nur einer der allgemeineren Definitionen für Rassismus.
Die Grundaussage die getroffen wurde lautet: Alle Dunkelhäutigen in D geborenen Menschen sind anders als weiße Deutsche was ihre Mentalität angeht.
"Alle" ist immer anrüchig, weil Menschen Individuen sind (alle Deutschen unter Adolf waren Nazis ist genau so unsinnig)
"Dunkelhäutig": Ein nicht spezifiziertes phänotypisches Merkmal von dem man (die Wissenschaft) weiß, dass sie keinen Rückschluss auf sozio-kulturelle & kognitive Eigenschaften erlaubt. Wir haben meinen Vater wegen seiner tiefen Bräune, schwarzen Haaren und dunkelbraunen Augen früher als "Besatzungskind" (römische Legion) bezeichnet (wir wissen nur von den letzten 5 Generationen dass sie aus urdeutschen Gegenden kamen). Seine Mentalität schien mir ortstypisch.
"Sind anders": Wieder eine nicht spezifizierte Aussage, die Raum für wirklich unsinnige Implikationen läßt.

Die Grundaussage die getroffen wurde lautet: Alle Dunkelhäutigen in D geborenen Menschen sind anders als weiße Deutsche was ihre Mentalität angeht.
Naja, das "alle" ist deine Interpretation, die so im Originaltext ja nicht zu finden ist. Wenn eine Gruppe sich unterscheidet (bzw. so wie hier einer die Behauptung aufstellt, sie unterscheide sich) muss das nicht heißen, dass jedes einzelne Gruppenmitglied (= alle) sich unterscheidet, sondern viel eher ist wohl gemeint, dass der Durchschnitt der Gruppe sich unterscheidet vom Durchschnitt der Vergleichsgruppe.
"Alle" ist immer anrüchig, weil Menschen Individuen sind (alle Deutschen unter Adolf waren Nazis ist genau so unsinnig)
Stimmt genau. "Alle" steht aber eben nicht im Originaltext, sondern ist Interpretation.
"Dunkelhäutig": Ein nicht spezifiziertes phänotypisches Merkmal von dem man (die Wissenschaft) weiß, dass sie keinen Rückschluss auf sozio-kulturelle & kognitive Eigenschaften erlaubt.
Auf sozio-kulturelle schon! Wenn auch nicht auf die einzelne Person.
Seine Mentalität schien mir ortstypisch.
Ah - interessant :)
Es gibt also ortstypische und ortsuntypische Mentalitäten? :-))
"Sind anders": Wieder eine nicht spezifizierte Aussage, die Raum für wirklich unsinnige Implikationen läßt.
Unsinnige Implikationen gehen immer. Aber man muss doch nicht zwanghaft interpretieren. Man könnte auch einfach beim Gesagten bleiben.
Wenn ich sage: "grün ist anders als blau" - sage ich ja nicht, dass eines davon schlechter oder besser ist.

Und sorry, dass die Antwort so spät kommt; war im Urlaub 😊

Ach ja - und noch etwas zur ursprünglichen Antwort: Wenn der Phänotyp anders ist, ist auch der Genotyp anders. Wie soll das sonst gehen? (Du schreibt: "lediglich phänotypisch")

Es geht um eine allgemeine Antwort zu einer allgemeinen Frage. Frage und Fragesteller implizieren eine Generalisierung, die man gemeinhin unter rassistischer Verallgemeinerung ablegt und die ich in dem Sinne präzisiert habe. Ich verstehe nicht warum Du versuchst das anders zu interpretieren, es sei denn Du hängst ähnlichen Überlegungen an.
Anstatt sinnlose Überinterpretationen zu konstruieren könntest Du auch eine eigene Antwort geben, dann kannst Du auch Dein Verständnis der Frage präzisieren.
Du hast ein merkwürdiges Verständnis von "sozio-kulturell". Die Hautfarbe und die Herkunft hat nachweislich keinen Einfluss auf die Sozialisation, insbesondere wenn man die Menschen nach sozio-ökonomischem Niveau und/oder Bildungsgrad vergleicht.
Natürlich ist der Phänotyp genetisch determiniert, aber gerade die phänotypischen Merkmale, die gerne von Rassisten oder dummen Menschen angeführt werden sind zum Einen nicht skalierbar und zum Anderen weiß man aus Genetik und Evolutionsbiologie, dass diese Merkmale tatsächlich extrem plastisch sind und keine Rückwirkung auf komplexere menschliche Eigenschaften haben (wie kognitive Fähigkeiten).
Tatsächliche Unterschiede insbesondere im immunologischen Apparat bzw. der komplexeren Biochemie sind ebenfalls nicht mit kognitiven/verhaltensspezifischen Eigenschaften verknüpft. Allerdings sind die Unterschiede in der Proteinsynthese auch phänotypisch nicht zu klassifizieren und werden deshalb auch von den etwas intelligenteren Rassisten (soll es geben) kaum als Unterscheidungsmerkmal genommen.
Man muss nicht Genetik studieren um etwas klarer argumentieren zu können, aber ich würde Dir etwas allgemeinverständliche Sachliteratur empfehlen; z.B. https://www.amazon.de/Verschieden-Genetiker-entzieht-Rassismus-Grundlage/dp/3426268043

Naja, macht halt wenig Sinn. Warum sollte eine Person eine andere Mentalität haben als eine andere, obwohl beide in Deutschland aufgewachsen sind?

Naja, macht halt wenig Sinn.
Und du bist tatsächlich der Meinung, deine Antwort macht mehr Sinn?

Indirekt schon, denn die Mentalität jedes Menschen wird nicht durch die Rasse geprägt, sondern in dem Land, wo jeder geboren ist, erst erworben. Ein Schwarzer bei uns wird so sein wie alle Menschen ohne Migrationshintergrund. Ein weißes Kind, geboren und erzogen in Schwarzafrika, wird auch die dortige Mentalität übernehmen.

Das hat nichts mit der Farbe zu tun, sondern mit einem anderen kulturellen Hintergrund. Und ist eine Tatsache.
Auch bei hier gebohrenen, sieh dir viele Türken an, einige mit europäischem Pass, sprechen gerade Mal gebrochen Deutsch und haben eine krass andere Mentalität.


Ja.
Bezeichnend ist übrigens auch, dass hier eine Hautfarbe einer Nationalität ggü. gestellt wird.
Ein dunkelhäutiger Mensch kann also kein Deutscher sein, wenn es entweder Dunkelhäutige oder Deutsche gibt?
Du unterstellst aber auch so einiges.