Ist Erdgas schädlich? LNG?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erdgas wird eigentlich bei der Nutzung zu CO2 verbrannt womit es nicht mehr ganz so klimaschädlich ist.

Bei Förderung und Transport von Erdgas entweichen aber auch große Mengen Methan in die Atmosphäre. Was wirklich ein Problem ist.

Erdgas besteht zu 98% aus Methan.

Der Treibhauseffekt ist zwar wesenlich höher als bei einer vergleichbaren Menge an CO2, allerdings wird Methan in der Athmosphäre auch wesentlich schneller wieder abgebaut.

Was soll das mit den Kuhfurzen? Denkst Du, wir sollten damit unsere Gasspeicher füllen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

Ja, statt Holzgaser einen Kuhfurzantrieb.

0
@HappyPhilXD

ja, hast recht. Wenn da im Methan nicht gar mal ein Dinosaurier drin steckt ...

0
@Dafur

Das ist ja was ganz anderes. Beim Vegan sein geht es darum keine lebenden Tiere für den eigenen Nutzen zu verwenden. Dinosaurier haben ohne menschliches Zutun gelebt und sind gestorben.
Eine auf Kuhfurz basierende Methanproduktion würde heißen, wir müssten extra dafür Kühe züchten und ausnutzen.

1

Zwar wird Methan schneller als CO2 abgebaut, aber das wird bei der Betrachtung bereits berücksichtigt. Für das CO2-Äquivalent wird meistens der GWP-Wert (Global Warming Potential) über einen Zeitraum von 100 Jahren herangezogen.
Methan kommt hier auf 28. Dabei ist bereits berücksichtigt, dass Methan sich nur ca. 12 Jahre in der Atmosphäre hält, denn über einen Zeitraum von 20 Jahren kommt Methan auf einen Wert von 84 (alle Zahlen gemäß IPCC AR5, gem. Kyoto-Protokoll gibt es auch den Wert von 21 auf 100 Jahre).
Wobei das natürlich nur für unverbranntes Methan gilt, LNG wird ja normalerweise größtenteils verbrannt und ist dann hauptsächlich CO2 und Wasserdampf.

1

Ja, es ist richtig, dass Methan ein Treibhausgas ist und ein potentiell schädliches Emissionsprofil hat, insbesondere im Vergleich zu CO2. Aber es ist auch wichtig zu beachten, dass LNG (flüssiger Brennstoff aus Erdgas) eine sauberere Brennstoffquelle ist als andere fossilen Brennstoffe wie Kohle oder Öl und kann daher bei sinnvoller Nutzung eine Übergangslösung sein, um den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu ermöglichen.

Es besteht hauptsächlich aus Methan, nicht ausschließlich.

Tatsächlich wird bei der Förderung und raffination mehr Gas freigesetzt, als bei anderen Schritten. Wer glaubt das Pipelines 100% dicht sind, der hat einfach keine Ahnung.

Vermutlich wird bei LNG unwesentlich mehr Methan freigesetzt. Da nur eine Rinderherde wesentlich mehr freisetzt, lohnt es sich nicht darüber nachzudenken.

Vorallem hat es den Vorteil, das weniger russisches Gas gefordert werden muß. Unter speziellen Bedingungen, muß Gas manchmal abgefackelt werden, Russland spart sich den Schritt gerne. Generell arbeiten sie, verglichen mit den modernen Anlagen, recht unsauber.

muß Gas manchmal abgefackelt werden, Russland spart sich den Schritt gerne.

Das ist unlogisch. Methan ist mit Luft explosiv, also wird es gezielt verbrannt.

Gib bitte die Quelle an, wo Russland Methan ohne Verbrennung frei lässt.

0
@SirAndiusNr2
Google es...

Warum sollte ich mich mit dümmlichen Beschreibungen beschäftigen? Derjenige, der die Behauptung aufstellt, weiß doch, wo er sie gefunden hat. Ich lerne gerne dazu.

0
@10tel

Siehe Link.

Das ist keine Behauptung, das ist Fakt. Das ist nicht erst jetzt schon, sondern die ganze Zeit. Selbst Saudis und Katar Fackeln ab, nur in Russland kommt es immer wieder zu solchen Vorkommnissen. Kurios kurios

0
@SirAndiusNr2

Danke für den Link. Im Artikel wird behauptet,

dass die Methanwolken möglicherweise bewusst freigesetzt worden seien

Der Versuch einer Erklärung fehlt. Welchen Sinn sollte das machen? Scheint ein Unfall zu sein.

0
@10tel

Dann passieren Recht häufig derartige Unfälle in Russland.

Oder man hat an einigen Stellen gespart. So das Leitungen und Technik fehlen oder nicht mehr richtig funktionieren. 🤷‍♂️

Das ist Tatsache, schönreden bringt nichts.

Für mehr Informationen must du selbst googlen

0

Auf die Dosis kommt es an.

Was möchtest Du wissen?