Ist dieses Verhalten niederträchtig?
Jemand schleppt seine Glaeubiger zu sinnlosen Gerichtsverfahren, um Zeit zu gewinnen, damit er im Ende Effekt dauerhaft nichts zahlt.
5 Antworten

Wenn dieser anschließend die Gerichtskosten zahlen kann , die er als Verlierer definitiv aufgebrummt bekommt, warum nicht.

Jemand verkauft den gerichtlich erwirkten Titel an ein Inkasso-Unternehmen.
Die sind nicht zimperlich und am Ende erbettelt der Schuldner Geld von seinen Eltern, damit er seine Schulden bezahlen und seine Finger behalten kann.
Finde ich auch nicht nett. 3:)

Oder, ich schenke die Geldstrafe, die du nach dem Prozess an mich zahlen müssen wirst, als Spende an einen Rockerclub.
DIE holen sich die Kohle schon.... 😎

Wieso haeltst du dich als die Verteidigerin der deutschen Gesellschaft?
Es geht dich nicht an, dass due jeden bestrafen willst, der was unrecht tut.


Klar ist es das.
Und war das nicht der Grund warum Becker seine Haftstrafe bekam ?

Ja es ist niederträchtig und widerlich.

Erbärmlich und armselig nenn ich sowas.
Vollpension-Urlaube auf Kosten der Steuerzahler finde ich herrvorragend.