Ist die Größe oder die Wachstumsrate einer Religion ein guter Indikator für deren Wahrheitsgehalt?

26 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, Wachstum kann durch Zwang zum Konvertieren (Ausgrenzung vom Umfeld, Terroranschläge auf Ungläubige), Verbot vom Austreten (Todesstrafe, Ausgrenzung, Ehrenmord) und Unterdrückung der Frauen (frühe Zwangsheirat, Zwang zum Geschlechtsverkehr, praktisches Erlauben von häuslicher Gewalt gegen sie), sodass diese sich auf das Kindermachen fokussieren müssen, erreicht werden. Das alles sagt gar nichts über den Wahrheitsgehalt der Religion aus, sondern zeigt eher die Ausnutzung der menschlichen Natur.

Dann wären zu verschiedenen Zeiten verschiedene Religion wahrhaftiger. Macht keinen Sinn in meinen Augen. Shintoismus ist wahrhaftig in Japan, Zoroastrismus im Iran. Zeus war mal wahrhaftig in Griechenland, usw..

Religionen gedeihen da am besten, wo die Bildung am niedrigsten ist. Das sollte einem generell zu denken geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche

Nein. Wenn die Größe ein Indikator wäre, dann wäre das Christentum am Wahrsten, der Islam am Zweitwahrsten, aber auch noch sehr wahr. Und das kleine Judentum (auf dem aber das Christentum basiert) wäre kaum wahr.

Wenn die Wachstumsrate ein Indikator wäre, wäre hingegen der Islam am Wahrsten.

Außerdem wäre dann ein und dieselbe Religion im Laufe der Geschichte unterschiedlich wahr gewesen.

Interessanterweise wäre dann auch der Hinduismus weniger wahr als der Islam, aber wahrer als das Judentum, von dem der Islam ja kräftig abgekupfert hat.

0

Nein, natürlich nicht ^^ Dass eine Religion es ihren Anhängern befiehlt sich stark zu vermehren und gleichzeitig zu missionieren macht diese natürlich nicht "wahrer". Zumal die Wachstumsraten und Zahl der Anhänger aller Religionen im Verlauf deren Geschichte massiv variiert haben...und dies auch weiter tun werden.

Der Aberglaube von heute ist der Glaube von morgen, und umgekehrt.

jede religion ist für ihre glaubigen wahr.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo liegen die Ursachen für das, was in der Welt passiert?

Genau, so wie die Kinder an die Zahnfee glauben. Nur dass Kinder irgendwann mal anfangen, nachzudenken, wenn sich das Hirn ausbildet und dann schwindet der Glaube an die Zahnfee. Hat was mit Intelligenz zu tun.

2
@Hinterhuber407

Weniger mit Intelligenz, sondern eher mit Erfahrung (man kann auch sagen, mit End-Täuschung) - ich persönlich habe aber Gott erfahren!

0
@Anastasia65

Wenn mir neue Zähne wachsen, könnte ich das auch als Gotterfahrung deklarieren.

2
@Bitterkraut

Auch, wenn die Rechnung für deine neuen Zähne viel niedriger ausfällt als erwartet.!Gott zeigt sich nicht immer in widernatürlichen Aktionen, Er hat die Naturgesetze ja in Kraft gesetzt!

1
@Hinterhuber407

Wo fange ich an? Bei der Schönheit der Natur, bei der Rettung meines Lebens, bei den Wegen, die mich dahin führten, wohin ich kommen sollte, oder bei dem Frieden in meinem Herzen?

Es ist eine lange Geschichte, und überhaupt kann jeder nur anhand seiner eigenen Geschichte Gott erfahren - es ist immer ganz persönlich!

Ich kann einem blind geborenen nicht übermitteln, was Farben sind!

0
@Anastasia65

Ah ja, ich weiß was du meinst. Ich träume auch gerne von Supermann, wie ich so mit ihm dahin fliege, zwischen den Welten. Und weil die Schönheit der Planeten so unendlich schön ist und alles ruhig und friedlich (ohne Trump und Kim Jong-un) und ich dabei nicht ersticke, weil ja bekanntlicherweise dort kein Sauerstoff ist, muss da eine höhere Gewalt im Spiel sein und das kann nur Gott sein. Danke für die plausible Erklärung. Danke, danke, danke, du hast mir die Augen für den wahren Gott geöffnet.

0
@Hinterhuber407

das können gläubige eben nicht, denn sonst würden sie nicht mehr glauben.

0
@nowka20

Ja, das ist so mit dem Glauben. Kleine Kinder, bevor ihnen Hirn wächst, glauben auch an die Märchenfee, dass SpongeBob echt ist und an Monster unter dem Bett. Aber irgendwann sagt ihnen ihr Hirn oder auch ihr gesunder Menschenverstand, das sind alles nur Märchen. Diesen Entwicklungsprozess scheinen die religiösen Fanatiker nicht durchzumachen und bleiben auf dem Entwicklungsstand eines Kindes zu stehen und glauben alles, was man ihnen erzählt.

1