Ist Deutsch die einzige Sprache wo die Sprache im Namen steckt?
Ich wollte mal wissen ob Deutsch die einzige Sprache ist wo der Name der Sprache direkt im Landesnamen also Deutschland drin steckt.
mir selbst fällt nämlich kein anderes Land mehr ein.
zum Beispiel Italien geht ja nicht weil die Sprache Italienisch ist.
:)
4 Antworten
Tsuana, eine der Sprachen Botsuanas zum Beispiel!
Dann gäbe es noch Sotho (Lesotho), und Somali (Somalia), und sicher noch ein paar andere.
Das ist verkehrtrum :P
Da steht das Land im Namen der Sprache drin, nicht die Sprache im Namen des Landes.
Ansonsten fällt mir noch Suomi ein, aber das funktioniert nur auf Suomi, nicht auf Deutsch.
Eigentlich kann man die Frage nur korrekt beantworten, wenn man sie in der jeweilige Landessprache nachschaut.
Der Maßstab "der Name der Sprache soll buchstabengetreu im Landesnamen auftauchen" ist dabei eine sehr willkürliche Grenze.
Man sollte zumindest noch Silben zur Wortbildung zulassen, die es je nach Sprache überhaupt zulassen, dass das Wort für beide Zwecke verwendet wird.
Danach fallen mir sofort mehrere Beispiele ein:
Eng-land / eng-lish
Italia / italia-no
България / български
Franc-e / franc-ais
Россия / руский
Wahrscheinlich nicht - aber die Übersetzung der Bedeutung der Sprachnamen ist total spannend: https://de.wikipedia.org/wiki/Etymologische_Liste_der_L%C3%A4ndernamen
und dann noch die chinesischen Bezeichnungen für andere Staaten, übersetzt ins Deutsche: http://mindthegaps.hypotheses.org/1144
Latein in Lateinamerika, falls da jemand Latein spricht :-)
Latein ist eine Sprache, die kaum mehr existiert,
Es wurde so bezeichnet, da zuerst Neolateinische Sprachen gelehrt wurden.
Spanisch und Portugiesisch.
Eigentlich ist Französisch auch ein Gemisch, was auch dem Neolateinischen zugehört.
Wenn wir vom ganzen Kontinent sprechen.
Mit Neolateinisch meinst du sicher das Vulgärlatein, als das man die Sprache der römischen Legionen bezeichnet, die, als sie die Gebiete des späteren Frankreich, Spanien und Portugal erobert haben, sich dann mit der Sprache der Einheimischen vermischte.
Nein...Vulgärlatein ist ein eigenes Sortiment.
Neolatein ist ein Begriff, in der Sprachen mit Latein sich verschmolzen haben und später, abhängig zur Nation oder Gebiet, die Worte und Grammatik teils unverändert weiter fortgeführt werden.
Bsp. Spanisch ist 70% Latein,
Vergleichst du einige Worte, so sind sie von Bedeutung und Aussprache gleich dem klassischem Latein.
Vulgärlatein ist mehr umgangsprachliches Altlatein.
Japanisch und Japan fällt mir noch ein.