Ist der Prügel was wert?


04.01.2022, 16:00

Stempel

3 Antworten

Es ist keinesfalls Meissen, sieht nur von weitem so aus.

Es ist bekannt, daß etliche Zeichen berühmter Manufakturen in China bzw. anderen asiatischen Ländern gerne nachgemacht wurden,

Danke für deine Einschätzung

0

Auch an Dich ServusvonBayern ein herzliches Hallo,

erstmal eine auffallend, außergewöhnliche und schöne Schale/Amphore getragen von 3 Putten.

Der Zweck: Sie wird am ehesten als Obstschale Verwendung finden.

Scheint Meissner Porzellan zu sein.

Leider ist das keine Meissner Schwertermarke; die echten kannst hier alle ansehen:

https://www.porzellan-museum.com/entdecken/blaue-schwerter/

Deine Marke ist bekannt und es gibt auch Informationen darüber:

Die asiatischen Manufakturen können wirklich tolle Porzellenobjekte nachbauen, das muss man ihnen lassen.

Bei Deiner blaue Schwertermarke gehen die Schwerter schon extrem auseinander. Ich habe sofort erkannt, dass das niemals eine echte Schwertermarke sein kann.

Somit auch keine 300 Jahre alt; Herstellungszeit um 2007.

Der Flohmarkt Händler hat sie schon richtig eingeschätzt. Gut 40€ halte ich auch für ein bisschen wenig, aber er will die Schale ja weiterverkaufen. Von Privat wird Dir bestimmt mehr bezahlt.

Der Wert liegt deshalb nicht im vierstelligen Bereich, es sind doch einige Beschädigungen wie Abblätterungen im innenbereich; kleiner Riss, und würde sie auf ca. 100€ +/- einschätzen.

Als echte Meissen Objekt dürfest Du sie nirgends zum Kauf anbieten. Auch wenn sich evtl. Käufer erstmal nicht mit den Marken auskennen; später könnte es doch zu Problemen kommen.

Es ist Dir ja nicht geholfen, wenn ich schmeichelhaft geschrieben hätte: Ist antikes Meissen, ca. 9.000€ Wert !?

Ins Auktionshaus gehe besser nicht, außer du willst nochmals die Bestätigung meiner Antwort.

Herzlichen Gruss zurück;

hoffentlich hab ich Dir jetzt nicht Deinen Abend versaut !

Weitere Merkmale die gegen die Porzellanmanufaktur Meissen sprechen:

Schau diese Putto Figur an: Die Finger sind einzeln ausgearbeitet; ausdrucksstarkes Gesicht; die Haare detailierter.

https://www.porzellan-porcelain.de/wunderschoener-putto-meissen-1wahl-um-1900

oder diese:

https://www.antiquitaeten-tuebingen.de/porzellan/art-nr-p17-porzellanfigur-armor-putto-mit-schleifstein-koenigl-meissen-2-haelfte-19-jh

Meissen beschäftigt die besten Porzellanmaler, was sich qualitätsmässig an dieserm Blumenteller zeigt (im Netz findest natürlich noch weitere Malobjekte):

https://meissen.online/meissen-wandteller-blumenmalerei-1-wahl-gold.html

Die Blumen in Deiner Schale sind dagegen eher nachlässig gemalt worden, manche Blumensort ist nicht zu erkenne; also kein Vergleich zu Meissen.

Manchmal muss Mann/Frau einfach der Realität ins Auge sehen, auch wenn es wehtut.

Sorry für meine - nicht Deinen Wünschen entsprechende - Einschätzung.

5

Danke für deine ausführliche Antwort. Vielleicht mach ich schärfere Bilder, für eine bessere Beurteilung. Eine Fälschung halte ich eher für Ausgeschlossen.

0
@ServusvonBayern

Gerne geschehen,

Du kannst aber schon erkennen, dass Deine Schwertermarke mit keiner einzigen auf dem Teller übereinstimmt bzw. nicht aufgeführt ist?

Wenn Du um jede Antwort dankbar bist, wende Dich an Auktionshäuser in Augsburg:

Bei vonBrühl kannst online eine Expertise mit Schätzpreis einholen (kostet 15€)

Zu den hier gezeigten Fotos würde ich deutlichere Fotos von allen Seiten der Puttenschale mitsenden.

https://vonbruehl.com/online-schaetzen-lassen/

Oder hier anfragen:

https://www.auktionshaus-rehm.de/

https://www.petzold-auktionen.de/home

2

Was möchtest Du wissen?